Vilsheim

Lkr. Landshut, Reg.-Bez. Niederbayern

Standortbeschreibung

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 350
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 350 

Firmenstandorte

Industrie35
Einzehandel28
Großhandel18
Gastgewerbe7
Verkehr und Logistik3
Dienstleistung Personen34
Dienstleistung Unternehmen49

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 2.729  
Bevölkerung 2023 2.843  
Veränderung in %   -4 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 290 268 8,2 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.018 -1.069 -4,8 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B AS B 15 Regensburg-Rosenheim 4 km
Bundesstraße B AS B 299 Neustadt/Donau-Traunstein 15 km
Autobahn A AS Essenbach, BAB A92 Deg-München 20 km
Autobahn A AS Moosburg, BAB A92 Deg-München 12 km
Flughafen In München 35 km

Kommunale Infrastruktur

Hochschule In Universität München 65 km
Berufsschule In Landshut 16 km
Realschule In Landshut 16 km
Gymnasium In Landshut 16 km
Krankenhaus In Landshut 16 km
Hochschule In Fachhochschule Landshut 16 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Kemoden-Ost, BBP/GOP "Kemoden-Ost"
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 13.10.2025
Planinhalt Anlass für die Erstellung des Bebauungsplanes ist die Schaffung von Wohnbaugrundstücken im Rahmen einer kleinf lächigen Arrondierung am östlichen Ortsrand von Kemoden im Außenbereich. Die Ausweisung des Baugebietes ist aufgrund der großen Nachf rage an Bauplätzen bei der Gemeinde Vilsheim notwendig und dringend geboten. Der Gemeinde liegen viele Anf ragen für ein Baugrundstück vor. Auch ist nach regelmäßiger Bef ragung der Bauplatzsuchenden festzustellen, dass das klassische Einfamilienhaus das mit Abstand begehrteste Bauobjekt ist. Durch die Aufstellung eines verbindlichen Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan sollen nun die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die beabsichtigte Nutzung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung städtebaulicher und naturschutzfachlicher Belange geschaffen werden. Mit der Bauausweisung „Kemoden-Ost“ sorgt die Gemeinde Vilsheim dafür, dass sich ortsansässige Bürger ansiedeln können und ermöglicht dem Ortsteil die eigentliche Entwicklung, ohne dass Abwanderung entsteht. Im Ortsteil sind einzelne Baulücken vorhanden, die sich aber alle in Privatbesitz befinden. Eine Abgabebereitschaft besteht nicht. Aus diesem Grund ist die Gemeinde an diesen Standort gebunden, weil nur die Flächen der gegenständlichen Planung zur Verfügung stehen. Flächen innerorts stehen der Gemeinde leider nicht zur Verfügung.
Anhänge Begründung Planzeichnung/Plandokument Umweltbericht
Kemoden-Ost, FNP/LP, Deckblatt Nr. 17
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 13.10.2025
Planinhalt Inhalt der vorliegenden Planung ist die Schaffung eines Allgemeinen Wohngebietes am Ortsrand von Kemoden.
Anhänge Umweltbericht Planzeichnung/Plandokument Begründung