Furth

Lkr. Landshut, Reg.-Bez. Niederbayern

Standortbeschreibung

Die Gemeinde Furth bei Landshut, sie ist auch Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft mit Weihmichl und Obersüßbach, liegt in landschaftlich reizvoller Gegend. Eine größere Anzahl von Handwerks-, Dienstleistungs- und Gewerbebetrieben arbeitet hauptsächlich für den örtlichen und regionalen Bedarf. Mehrere Geschäfte laden zum Einkaufen ein. Sieben Gasthäuser – teilweise mit Übernachtungsmöglichkeit – sorgen für das leibliche Wohl. Unser Seminar- und Schulungszentrum mit Bräustüberl bietet gute Voraussetzungen für Tagungen und Kongresse.

Mit über 3.600 Einwohnern verfügt das Kleinzentrum Furth über eine ungewöhnlich gute Infrastruktur. Kinderhaus mit Kinderkrippe, Regel- Integrativ- und Waldkindergarten, Mittagsbetreuung, Hort, Hausaufgabenbetreuung, Grund- und Hauptschule und Maristen-Gymnasium, eine große neue Zentralbücherei und ein Institut der Ludwigs-Maximiliansuniversität schaffen ein für die Gemeindegröße in Bayern wohl einmaliges Bildungs- und Betreuungsangebot.

Besonderer Wert wird in der Gemeinde auf den Erhalt und die Verbesserung der ökologischen und ökonomischen Grundlagen gelegt, damit auch die zukünftigen Generationen in Furth schön wohnen, gut einkaufen, arbeiten, viel lernen und ihre Freizeit in vielfältiger Weise verbringen können. Neue Wege in der Energieversorgung, ein umfassendes Gewässerkonzept, die Konzentration auf eine Innenentwicklung, Nutzung eigener Ressourcen für den örtlichen Bedarf, eine umweltverträgliche Baulandausweisung und Betriebsansiedlung und noch weiter verbesserte Freizeitmöglichkeiten sollen die Lebensqualität erhöhen.

Der Nachhaltigkeitsstrategie, die das Lebensrecht zukünftiger Generationen achtet, fühlt sich die Gemeinde Furth in ihrer Entwicklung seit 30 Jahren besonders verpflichtet. Die Bemühungen um die Umsetzung dieser Nachhaltigkeitsstrategie machen unsere Gemeinde als Wohn- und Lebensstandort attraktiv. Daraus resultiert eine hohe innere und äußere Nachfrage nach Wohnraum.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 350
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 350 

Firmenstandorte

Industrie55
Einzehandel63
Großhandel23
Gastgewerbe15
Verkehr und Logistik7
Dienstleistung Personen55
Dienstleistung Unternehmen75

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 3.630  
Bevölkerung 2023 3.647  
Veränderung in %   -0,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 731 693 5,5 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -821 -860 -4,5 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A92 AS Altdorf, BAB A92 Deg-München 3 km
Bundesstraße B299 AS Landshut-Amberg 0 km
Flughafen In München 37 km

Kommunale Infrastruktur

Berufsschule In Landshut 10 km
Gymnasium In Furth 0 km
Hochschule In Fachhochschule Landshut 10 km
Realschule In Landshut 10 km
Krankenhaus In Landshut 10 km