Essenbach
Lkr. Landshut, Reg.-Bez. Niederbayern
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 320 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 250 |
Firmenstandorte
![]() | 230 |
![]() | 195 |
![]() | 130 |
![]() | 45 |
![]() | 35 |
![]() | 195 |
![]() | 211 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 11.998 | |
Bevölkerung | 2023 | 12.340 | |
Veränderung in % | -2,8 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 5.267 | 5.181 | 1,7 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -467 | -530 | -11,9 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B AS B 15 Landshut-Regensburg | 0 km |
Autobahn | A92 AS Essenbach, BAB A92 Deg-München | 2 km |
Autobahn | A92 AS Wörth a.d.d Isar, BAB A92 Deg-M | 6 km |
Flughafen | In München | 38 km |
Kommunale Infrastruktur
Hochschule | In Universität Regensburg | 55 km |
Krankenhaus | In Landshut | 8 km |
Hochschule | In Fachhochschule Landshut | 8 km |
Gymnasium | In Landshut | 8 km |
Realschule | In Ergolding | 6 km |
Berufsschule | In Landshut | 8 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Müllerfeld im Ortsteil Altheim, BBP/GOP „Müllerfeld“ im Ortsteil Altheim, Deckblatt Nr. 2 | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Dörfliches Wohngebiet (MDW) Erläuterungen |
Fristende | 25.09.2025 |
Planinhalt | Im Nordosten des Ortsteils Altheim befindet sich auf den Flur Nrn. 167/2 und 167 (westlicher Teilbereich) ein Anwesen, welches bisher landwirtschaftlich und als Pferdehof genutzt wurde. Anlass für die 2. Änderung des Bebauungsplans „Müllerfeld, Altheim“ ist die Aufgabe der Pferdewirtschaft und die geplante Nutzungsänderung des vorhandenen Pferdestalls auf der Flur Nr. 167/2 unter Beibehaltung der landwirtschaftlich genutzten Bergehalle und des landwirtschaftlichen Nebenerwerbes. Da der östliche Bereich des Anwesens innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans „Müllerfeld“ liegt, soll dieser geändert werden. Zudem soll ein östlicher Teilbereich mit in den Bebauungsplan einbezogen werden, auf dem sich eine als landwirtschaftlich genutzte Bergehalle sowie weitere Nebengebäude und Erschließungsbereiche befinden. Ziel und Zweck der 2. Änderung des Bebauungsplanes ist die Schaffung eines dörflichen Wohngebiets gemäß § 5a BauNVO, um die Nutzungsänderung der bestehenden landwirtschaftlich genutzten Halle als gewerblich genutztes Gebäude zu ermöglichen bei gleichzeitiger Erweiterung des Geltungsbereichs in Richtung Osten, um bereits bestehende Bebauung des landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebs einzubeziehen. Der Markt Essenbach hat deshalb am 14.05.2024 die 2. Änderung des Bebauungsplans mit integrierter Grünordnung „Müllerfeld, Altheim“ beschlossen. |
Anhänge | Begründung Planzeichnung/Plandokument |
Müllerfeld im Ortsteil Altheim, FNP/LP, Deckblatt Nr. 26 | |
Art des Planes | Flächennutzungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Dörfliches Wohngebiet (MDW) Erläuterungen |
Fristende | 25.09.2025 |
Planinhalt | Für den Markt Essenbach besteht ein rechtsgültiger Flächennutzungsplan (FNP) und Landschaftsplan (LSP) in der Fassung vom 08.02.2000. Für den Geltungsbereich nordöstlich von Altheim soll der Bebauungsplan „Müllerfeld, Altheim“ geändert und entsprechend der vorhandenen Bebauung erweitert werden, um die geplante Nutzungsänderung der bestehenden Halle zu ermöglichen. Das von der Änderung betroffene Gebiet auf den Flur Nrn. 167/2, 167 und 168, Gemarkung Altheim, ist im Flächennutzungs- und Landschaftsplan derzeit als Bebauung im Außenbereich und als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt und soll nun in ein dörfliches Wohngebiet nach § 5a BauGB geändert werden. Deshalb hat der Markt Essenbach am 14.05.2024 einen Aufstellungsbeschluss für die 26. Flächennutzungs- und Landschaftsplanänderung gefasst. Die 2. Änderung des Bebauungsplans „Müllerfeld“, Altheim wird im Parallelverfahren durchgeführt. |
Anhänge | Begründung Planzeichnung/Plandokument |