BuchaErlbach
Lkr. Landshut, Reg.-Bez. Niederbayern
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
| Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 380 | |
| Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 380 |
Firmenstandorte
| 54 | |
| 63 | |
| 33 | |
| 9 | |
| 14 | |
| 48 | |
| 81 |
Bevölkerung
| Bevölkerung | 2024 | 3.929 | |
| Bevölkerung | 2023 | 4.207 | |
| Veränderung in % | -6,6 % |
Sozialvers. Beschäftigte
| Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
| Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 835 | 811 | 3 % |
| Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -1.009 | -1.039 | -2,9 % |
Verkehrsinfrastruktur
| Bundesstraße | B15 AS B 15 Neustadt/Donau-Traunstein | 8 km |
| Autobahn | A92 AS Moosburg-Nord, BAB A92 Deg-München | 2 km |
| Bundesstraße | B AS B 11 München-Landshut | 0 km |
| Autobahn | A92 AS Moosburg, BAB A92 München-Deggendorf | 2 km |
| Flughafen | In München | 25 km |
Kommunale Infrastruktur
| Gymnasium | In Moosburg | 11 km |
| Hochschule | In Universität München | 55 km |
| Hochschule | In Fachhochschule Landshut | 18 km |
| Realschule | In Moosburg | 11 km |
| Krankenhaus | In Landshut | 18 km |
| Berufsschule | In Landshut | 18 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
| Weiherweg, BBP/GOP "Weiherweg" | |
| Art des Planes | Bebauungsplan |
| Ausweisung nach BauNVO | Allgemeines Wohngebiet (WA), Mischgebiet (MI) Erläuterungen |
| Fristende | 10.11.2025 |
| Planinhalt | Im Baugebiet werden unterschiedliche Nutzungsarten geplant: Im Osten an der Ziegeleistraße wird ein Mischgebiet (MI) gemäß § 6 BauNVO vorgesehen mit überbaubaren Grundstücksflächen beidseits des Weiherwegs. Dabei sollen die Nutzungen nach § 6 Abs. 2 Nr. 7 und 8 BauNVO ausgeschlossen werden. Es handelt sich dabei um Tankstellen und Vergnügungsstätten (Festsetzung 1.2.2.) Im Mischgebiet wird die Zahl der Vollgeschosse auf maximal 3 begrenzt. Für das südlich des Weiherwegs geplante Gebäude werden maximal 20 Wohneinheiten festgesetzt, um hier auch eine verdichtete Bebauung in Form eines Mehrfamilien-Wohngebäudes zu ermöglichen. Im Westen des Geltungsbereichs wird ein allgemeines Wohngebiet (WA) gemäß § 4 BauNVO vorgesehen mit überbaubaren Grundstücksflächen für insgesamt 8 Wohngebäude. Hier werden jeweils maximal 2 Vollgeschosse mit max. 3 Wohneinheiten je Wohngebäude festgesetzt. |
| Anhänge | Planzeichnung/Plandokument Begründung |
| Weiherweg, FNP, Deckblatt Nr. 31 | |
| Art des Planes | Flächennutzungsplan |
| Ausweisung nach BauNVO | Allgemeines Wohngebiet (WA), Mischgebiet (MI) Erläuterungen |
| Fristende | 10.11.2025 |
| Planinhalt | Die Planung beinhaltet die Festsetzung Mischgebietsflächen nach § 6 BauNVO sowie eines allgemeinen Wohngebiets nach § 4 BauNVO im Bereich des Ortsteils Vatersdorf. |
| Anhänge | Planzeichnung/Plandokument |
