Mainburg liegt im Herzen der Hallertau - dem weltweit größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet, aus dem noch heute in über 90 Länder weltweit Hopfen exportiert wird. Durch das im niederbayerischen Landkreis Kelheim gelegene Mainburg fließt der Fluss Abens.
Eine liebens- und lebenswerte Kleinstadt - ein modernes, aufstrebendes Mittelzentrum Mainburg ist eine moderne Stadt. Einerseits bietet sie ihren Bürgern, was von einem Mittelzentrum erwartet wird, anderseits gründet sie fest in traditionellen Wurzeln.
Die 14.855 Einwohner zählende Stadt ist nicht nur geografischer Mittelpunkt des größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebietes der Welt, sondern hat auch seit alters her eine gewisse zentrale „Hauptstadtfunktion" im Hopfenland Hallertau.
Mainburg befindet sich nahe der Autobahn A 93 München–Regensburg und ist über die B 301 mit Abensberg und Freising verbunden. Von Mainburg gibt es eine Busverbindung mit der MVV-Linie 602 (MVV-Tarif) nach Freising. Die Hallertauer Lokalbahn, die Mainburg mit Freising und Wolnzach verband, wurde 1973 stillgelegt und z. T. in Fahrradwege, z.B. die Hallertauer Hopfentour, umgebaut.
Informationen zu Gewerbeflächen finden Sie hier: https://www.baupilot.com/mainburg/gewerbeflaechen