Kreisfreie Stadt Passau

Niederbayern

Standortbeschreibung

Willkommen in  Passau

Entdecken Sie eine Stadt mit herausragenden Standortqualitäten. Harte und weiche Standortfaktoren in idealer Harmonie bieten die ideale Grundlage zum Arbeiten, Leben und Wohnen. Günstige Lebenshaltungskosten, die gute Verkehrsinfrastruktur, qualifizierte und hochmotivierte Mitarbeiter und günstige Preise für Grundstücke und Immobilien bilden die Basis für erfolgreiche Unternehmen und zufriedene Menschen. Als internationale Drehscheibe im Dreiländereck Bayern – Tschechien – Österreich übt Passau eine starke Sogwirkung auf die Nachbarstaaten aus und ist der ideale Standort für Unternehmen, die ihre Geschäfte internationalisieren wollen. Autobahn-, Schienenetz und die Donau als internationale Wasserstraße garantieren die optimale Erreichbarkeit der großen europäischen Wirtschaftszentren.

Lebensqualität in besonderer Atmosphäre

In Passau stimmen Lebens- und Wohnqualität, die Mieten sind günstig, die Bau- und Bodenpreise erschwinglich. In Passau finden Sie ein Schul- und Ausbildungsangebot, das allen Ansprüchen genügt. Die Universität Passau zeichnet sich durch Interdisziplinarität und Internationalität aus und nimmt regelmäßig Spitzenplätze unter den Universitätsrankings ein. In Passau finden Sie einen Lebensraum mit Charme und Esprit. Die idyllischen Naturlandschaften bieten optimale Erholung für Körper, Seele und Geist. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch Europas größtes Thermalbad mit seiner einzigartigen Thermenwelt sowie Europas größtes Golfressort.

Das breite Angebot an kulturellen Veranstaltungen reicht von internationalen Festspielen, namhaften Kunstausstellungen, Kabarett und Musikveranstaltungen bis hin zu einer lebendigen Kleinkunstszene.

Unsere Pluspunkte auf einen Blick:

•        Günstige Kostenstruktur für betriebliche Investitionen, bei den Lebenserhaltungskosten und beim Immobilienerwerb für ihre Mitarbeiter

•        Optimale Verkehrsanbindung durch Autobahnen, Schienennetz, Rhein-Main-Donau Wasserstraße und den Flughäfen München und Linz

•        Internationale Drehscheibe Bayern – Tschechien – Österreich

•        Hochqualifizierter Führungskräftenachwuchs von der international ausgerichteten Universität Passau und den benachbarten technischen Hochschulen Deggendorf und Landshut

•        Hochmotivierte, qualifizierte und unternehmenstreue Mitarbeiter

•        Besonders hohe Wohn- und Lebensqualität

•        Ausgezeichnete Schul- und Kindergarten-Infrastruktur

•        Kurze, unbürokratische Genehmigungsverfahren und Entscheidungswege durch Investoren-Serviceteam

Weitere Informationen über die Wirtschaftsregion Passau finden Sie unter www.wirtschaftsregion-passau.de.

Service für Unternehmen

Unser Investoren-Serviceteam gilt als erste Adresse für Investoren, die die Chancen, die der Wirtschaftsstandort Passau bietet, nutzen wollen. Wir stehen Ihnen mit unserem umfassenden Service und Know how zur Seite und das kostenfrei, professionell und vertraulich.

Das Investoren-Serviceteam garantiert eine schnelle Abwicklung von Genehmigungsverfahren. Auch komplizierte Baugenehmigungen werden in der kürzest möglichen Zeit erteilt. Sie brauchen sich nicht mehr durch den „Behördendschungel“ kämpfen, sondern haben nur noch einen Ansprechpartner, der für Sie alle Fachstellen an einen Tisch holt und Ihnen von der Idee bis zur Umsetzung konstruktiv zur Seite steht.

Wir informieren Sie präzise über geeignete Gewerbestandorte, Grundstücke, Gebäude, Büros und beraten Sie individuell über Fördermöglichkeiten. Gerne sind wir Ihnen bei der Personalrekrutierung behilflich.

Jede Investition in einen Standort, jedes Vorhaben ist einzigartig. Sprechen Sie uns an und überzeugen Sie sich selbst von unserem individuell auf Sie und Ihr Vorhaben zugeschnittenes Service-Paket.

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2025 400 *
Hebesatz der Grundsteuer B 2025 375 *
* Aktueller Stand gemäß Meldung der Kommune vom 05.03.2025

Firmenstandorte

Industrie313
Einzehandel987
Großhandel399
Gastgewerbe438
Verkehr und Logistik154
Dienstleistung Personen904
Dienstleistung Unternehmen1.288

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 53.039  
Bevölkerung 2023 54.401  
Veränderung in %   -2,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 41.445 41.723 -0,7 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 20.308 20.780 -2,3 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B12 0 km
Autobahn A3 AS Passau-Süd 0 km
Autobahn A3 AS Passau-Mitte 0 km
Autobahn A3 AS Passau-Nord 0 km
Bundesstraße B85 0 km
Flughafen In München 167 km
ICE-Haltestelle Am Ort 0 km

Kommunale Infrastruktur

Hochschule In Universität Passau 0 km
Hochschule In Deggendorf 58 km
Krankenhaus In Klinikum 3. Versorgungsstufe 0 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Karlsbader Straße, BBP "Karlsbader Straße", 20. Änderung, Gmkg. Haidenhof
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 11.07.2025
Planinhalt Mit der 20. Änderung des Bebauungsplanes „Karlsbader Straße“ soll im Sinne der Nachverdichtung zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Hierzu wird für den gesamten Geltungsbereich ein Allgemeines Wohngebiet gemäß § 4 BauNVO ausgewiesen. Auf den bisher ausschließlich gewerblich genutzten Flächen (Einkaufszentrum Goldener Steig) soll nun hauptsächlich Wohnraum entstehen, um so der hohen Nachfrage an Wohnraum und Sozialwohnungen entsprechen zu können. Weiterhin ist ein im Allgemeinen Wohngebiet zulässiger Anteil an gewerblicher Nutzung erwünscht, um die Versorgung der näheren Umgebung (z.B. mit Nahversorger, Arztpraxen, Bank, Apotheke o.ä.) aufrecht zu erhalten. Die Nachverdichtung durch Abbruch des bestehenden Handel- und Dienstleistungsgebäudes „Goldener Steig“ und einen verdichteten Neubau mit hauptsächlicher Wohnnutzung stellt aus städtebaulicher Sicht eine sinnvolle Weiterentwicklung im Hinblick auf das flächensparende Bauen dar.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung