Pfaffenhofen an der Ilm präsentiert sich mit seiner verkehrsgünstigen und zugleich idyllischen Lage als interessanter Wirtschafts- und Wohnstandort.
In Pfaffenhofen an der Ilm gehen Tradition und Fortschritt Hand in Hand. Alte Bräuche werden groß geschrieben, gleichzeitig steht die Kreisstadt im Herzen des Freistaats für Innovationen und Modernität. Seit April 2000 präsentiert sich die Gemeinde mit 22.000 Einwohnern deshalb auch im Internet. Unter www.pfaffenhofen.de können sich ansiedlungswillige Unternehmer von den zahlreichen Standortvorteilen des Mittelzentrums überzeugen. Getreu dem Motto: "Mittendrin steht Pfaffenhofen mitten im Leben und mitten im Markt" wirbt Bürgermeister Thomas Herker für seine Stadt: "Pfaffenhofen ist ein idealer Wohn- und Wirtschaftsstandort." Vor allem die günstigen Verkehrsanbindungen nach München, Augsburg und Regensburg haben schon einige Firmen dazu veranlasst, in der malerischen Hügellandschaft der Hallertau ihre Zelte aufzuschlagen. Die A9 und A93 liegen direkt vor der Tür, der Bahnhof an der Strecke München-Nürnberg befindet sich mitten in der Stadt, und der Münchener Flughafen ist nur eine halbe Autostunde entfernt. Fast drei Millionen potenzielle Kunden lassen sich so innerhalb kürzester Zeit erreichen. Zu günstigen Konditionen stehen im Zentrum wie am Ortsrand genügend Gewerbeflächen für Firmen jeder Größe zur Verfügung, und die Genehmigungsbehörden kooperieren unternehmerfreundlich und unbürokratisch. Dass Pfaffenhofen außerdem eine sympathische Wohnstadt ist, zeigt sich an der Infrastruktur. Vom Kindergarten bis zum Gymnasium gibt es alles. Den Bürgern bieten sich gute Einkaufsmöglichkeiten sowie ein breites Freizeit- und Sportangebot. Und bei Problemen und Fragen ist der Bürgermeister unter thomas.herker@stadt-pfaffenhofen.de jederzeit ansprechbar.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!