Kirchheim bei München

Lkr. München, Oberbayern

Standortbeschreibung

Wohlfühlgemeinde mit besten Verbindungen
Mit kurzen, schnellen und unkomplizierten Wegen überzeugt Kirchheim, eine Gemeinde im Nord-Osten des Landkreises München. Sei es zur Messe, zum Flughafen, in die Landeshauptstadt oder zum richtigen Ansprechpartner im Rathaus – Sie gelangen stets zügig ans Ziel.

Starker Wirtschaftsstandort – innovative Unternehmen zeichnen die Gemeinde aus. Die Gewerbegebiete punkten mit einer heterogenen Struktur: Vom Stammhaus des international agierenden Druckfarbenspezialisten Huber Group über den Hidden Champion der Halbleiterindustrie Disco Hi-Tec bis hin zum weltweit bekannten Modelabel Willy Bogner reicht der Branchenmix. Weitere Gewerbetreibende sind herzlich willkommen.

Großes Potenzial ermöglicht Kirchheim kleineren und größeren Unternehmen, Einzelhändlern und Freiberuflern. Die Gemeinde bietet:

- Wirtschaftsreferat als Ansprechpartner für Gewerbetreibende
- Kontinuierlicher Austausch durch Unternehmensbesuche
- Unbürokratische Begleitung durch die Bauverwaltung
- Stärkung der unternehmerischen Netzwerke vor Ort

Optimale Verkehrsanbindungen führen schnell zur Messe München, in die bayerische Landeshauptstadt und zum internationalen Flughafen München. Mit Anschlüsse an die A 99 (Ostumgehung München) und an die A 94 (München-Passau) sowie die S-Bahn Haltestelle „Heimstetten“ (S2) und die Busverbindung zur U-Bahnstation „Messestadt West“ (U2) steht eine hervorragende Infrastruktur bereit.

Ideales Umfeld zwischen Arbeiten, Wohnen und Erholen: Gewerbetreibende wie Bürger schätzen die schönen Wohngebiete, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie ein breites Freizeit- und Kulturangebote.

Beste Erreichbarkeit – natürlich auch online: Aktuelle Informationen findet man im Internet unter www.kirchheim-heimstetten.de und auch im sozialen Netzwerk Facebook ist die zukunftsorientierte Gemeinde vertreten www.facebook.com/kirchheim.heimstetten.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir überzeugen Sie gerne von unserem Standort.

 

 

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 360
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 280 

Firmenstandorte

Industrie193
Einzehandel147
Großhandel202
Gastgewerbe81
Verkehr und Logistik63
Dienstleistung Personen273
Dienstleistung Unternehmen515

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 13.392  
Bevölkerung 2023 13.094  
Veränderung in %   2,3 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 7.554 8.029 -5,9 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 1.908 2.604 -26,7 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A94 AS Feldkirchen-Ost 6 km
Autobahn A99 AS Kirchheim bei München 2 km
Bundesstraße B471 2 km
S-Bahnhaltestelle Am Ort Heimstetten S2 0 km
Flughafen In München 22 km
DB-Bahnhof In Feldkirchen 5 km
Bushaltestelle Am Ort Linie 262 und 263 0 km

Kommunale Infrastruktur

Realschule In Aschheim, Haar, Markt Schwaben 2 km
Gymnasium Am Ort
Hochschule In München 14 km
Krankenhaus In München Perlach, Bogenhausen 10 km
Berufsschule In München 18 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Solarpark Heimstetten, 33. Änderung
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Sondergebiet (SO), Sondergebiet Energie (SO E) Erläuterungen
Fristende 16.07.2025
Planinhalt Ausweisung von Sondergebieten mit folgender Zweckbestimmung: "Erneuerbare Energien: Freiflächen-PV-Anlage (mit landwirtschaftlicher Folgenutzung)" bzw. "Sondergebiet landwirtschaftliche Betriebe".
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung
Weblinks www.kirchheim-heimstetten.de/bauleitplanung/#toggle-id-16
Solarpark Heimstetten, Aufstellung, Nr. 107/H
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Sondergebiet (SO), Sondergebiet Energie (SO E) Erläuterungen
Fristende 16.07.2025
Planinhalt Ausweisung von Sondergebieten mit folgender Zweckbestimmung: "Erneuerbare Energien"; "Landwirtschaftliche Betriebe".
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung
Weblinks www.kirchheim-heimstetten.de/bauleitplanung/#toggle-id-8