Gröbenzell

Lkr. Fürstenfeldbruck, Reg.-Bez. Oberbayern

Standortbeschreibung

Herzlich willkommen in der grünen Oase im Westen Münchens:

Die Gemeinde Gröbenzell liegt rund 16 km westlich des Münchner Stadtzentrums im Landkreis Fürstenfeldbruck (FFB) und gehört zum Bezirk Oberbayern. Auf einer Fläche von 6,36 km² auf 507 Meter über NN leben rund 20.000 Bürgerinnen und Bürger. Gröbenzell wird unter anderem auch als Gartenstadt bezeichnet. So erfreuen sich die Bürgerinnen und Bürger nicht nur an großzügigen Grünbereichen und vielen Sportflächen, sondern auch daran, dass Klimaschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Gemeinde großgeschrieben werden.

Familien und Kinder sind hier gern Zuhause: Kein Wunder bei 16 Spiel- und Bolzplätzen im Ortsgebiet, Kinderbetreuungsmöglichkeiten vom Krippen- bis zum Schulalter, einer vielfältigen Schullandschaft, mit drei Grundschulen, einem Gymnasium und der Rudolf-Steiner-Schule, und zahlreichen gemeindlichen Freizeitangeboten für Kinder wie Jugendliche. Als fahrradfreundliche Kommune bietet Gröbenzell zahlreiche Angebote für Radfahrerinnen und Radfahrer, um schnell und einfach auf dem Zweirad durch den Ort zu kommen. Die Gemeinde ist optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mit der S-Bahn gelangt man in ca. 25 Minuten zum Münchner Marienplatz, Busnetz, Ruftaxi und Carsharing ergänzen die Mobilität.

Die Kulturabteilung der Gemeinde organisiert das ganze Jahr über hochwertige Kulturangebote: Ob Kindertheater, Kabarett, wechselnde Ausstellungen, Lesungen oder die Gröbenzeller Konzertreihe – hier ist für jeden Geschmack und alle Altersstufen etwas dabei.

Wirtschaftsstärke und Zukunftsfähigkeit werden in Gröbenzell großgeschrieben. So ist die Gemeinde seit 2017 Mitglied der WestAllianz München, dem Verbund für eine erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit im München Westen.

Mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde haben Betriebe einen direkten Kontakt im Rathaus, für Fragen und andere Anliegen. Zudem hat die Gemeinde im Herbst 2023 die Ausbildungsschmiede Gröbenzell aus der Taufe gehoben.

Denn, ob Handwerks-, Pflege- oder Erziehungsberufe – der Fachkräftemangel ist eine branchenübergreifende Herausforderung, von der auch Gröbenzeller Unternehmen betroffen sind. Deshalb hat die Wirtschaftsförderung der Gemeinde das Gütesiegel „Ausbildungsschmiede Gröbenzell“ konzipiert, damit Auszubildende, die eine Ausbildung bei einem Gröbenzeller Unternehmen absolvieren, zusätzlich zu Ihrer fachlichen Entwicklung die Möglichkeit erhalten, ein Programm zur Persönlichkeitsentwicklung zu durchlaufen.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 350
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 385 

Firmenstandorte

Industrie141
Einzehandel210
Großhandel184
Gastgewerbe73
Verkehr und Logistik66
Dienstleistung Personen362
Dienstleistung Unternehmen526

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 19.362  
Bevölkerung 2023 19.731  
Veränderung in %   -1,9 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 4.541 4.323 5 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -3.468 -3.603 -3,7 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A8 AS München - Langwied 5 km
Bundesstraße B AS Staatsstraße St2345 0 km
Bundesstraße B2 10 km
DB-Bahnhof In Puchheim 4 km
S-Bahnhaltestelle Am Ort 0 km
Flughafen In München 35.8 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km

Kommunale Infrastruktur

Berufsschule In Fürstenfeldbruck 12 km
Realschule In Puchheim 4 km
Hochschule In München 16 km
Krankenhaus In Fürstenfeldbruck 12 km
Gymnasium Am Ort