Markt Schwaben
Lkr. Ebersberg, Reg.-Bez. Oberbayern
Standortbeschreibung
Markt Schwaben – leistungsstarker Wirtschaftsstandort vor den Toren Münchens
Die Marktgemeinde Markt Schwaben liegt im westlichen Teil des Landkreises Ebersberg und gehört zur Metropolregion München. Mit ihrer direkten Anbindung an die Landeshauptstadt sowie ihrer ausgeprägten wirtschaftlichen Dynamik bietet die Gemeinde optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen, Beschäftigte und Investoren. Markt Schwaben zählt zu den wirtschaftlich vielversprechendsten Kommunen im östlichen Umland Münchens.
Zentrale Lage und hervorragende Infrastruktur
Markt Schwaben profitiert von einer besonders verkehrsgünstigen Lage: Die Autobahn A94 mit direkter Verbindung nach München und Passau ist nur wenige Minuten entfernt, ebenso die Bundesstraße B12. Über die nahe gelegene A99 besteht Anschluss an das überregionale Autobahnnetz. Die hervorragende Schienenanbindung mit dem S- und Regionalbahnanschluss (S2, RB München–Mühldorf) ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Münchner Innenstadt und darüber hinaus. Der Flughafen München ist in rund 30 Minuten erreichbar – ebenso wie der Güterumschlagplatz München-Riem, ein zentraler Standortvorteil für logistikintensive Unternehmen.
Vielseitiger und wachstumsorientierter Wirtschaftsstandort
Markt Schwaben verfügt über eine gesunde Wirtschaftsstruktur mit einer breiten Mischung aus Handwerk, Industrie, Handel, Logistik und modernen Dienstleistungsunternehmen. Neben einem starken Mittelstand haben sich hier auch innovative Start-ups sowie international tätige Firmen angesiedelt. Die Nähe zu München, die ausgezeichnete Verkehrsanbindung und die sehr gute Breitbandversorgung bieten ideale Voraussetzungen für unternehmerischen Erfolg. Neue Gewerbegebiete mit moderner Infrastruktur unterstützen das wirtschaftliche Wachstum und schaffen Perspektiven für Neuansiedlungen und Expansionen.
Hohe Lebensqualität und attraktives Umfeld
Markt Schwaben überzeugt nicht nur als Unternehmensstandort, sondern auch als attraktiver Wohnort. Die Kombination aus urbaner Nähe, guter Versorgungslage, vielfältigen Freizeitangeboten und einer naturnahen Umgebung macht die Gemeinde besonders lebenswert. Familien, Fachkräfte und Auszubildende finden hier ein attraktives Umfeld mit modernen Bildungseinrichtungen, vielfältigen Sport- und Kulturangeboten sowie kurzen Wegen im Alltag.
Wirtschaftsfreundliche Verwaltung und gezielte Standortentwicklung
Die Marktgemeinde Markt Schwaben setzt auf unternehmensfreundliche Verwaltungsstrukturen und aktive Wirtschaftsförderung. Kurze Entscheidungswege, lösungsorientierte Kommunikation und ein klarer Fokus auf regionale Entwicklung machen die Kommune zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen. Die Wirtschaftsförderung begleitet Investoren, Gründer und ansässige Betriebe bei allen Fragen rund um Ansiedlung, Fördermittel, Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen, Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen und Projekten finden Sie auf der Website der Marktgemeinde Markt Schwaben unter: www.markt-schwaben.de
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 360 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 400 |
Firmenstandorte
![]() | 106 |
![]() | 172 |
![]() | 94 |
![]() | 53 |
![]() | 32 |
![]() | 218 |
![]() | 303 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 13.643 | |
Bevölkerung | 2023 | 13.901 | |
Veränderung in % | -1,9 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 5.544 | 5.517 | 0,5 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -1.099 | -1.085 | 1,3 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A94 AS Anzing | 5 km |
Autobahn | A94 AS Forstinning | 4 km |
Bundesstraße | B12 | 4 km |
Bundesstraße | B AS FTO zur A94 | 2 km |
S-Bahnhaltestelle | Am Ort | 0 km |
Bushaltestelle | Am Ort | 0 km |
Flughafen | In München | 20 km |
DB-Bahnhof | Am Ort | 0 km |
Kommunale Infrastruktur
Berufsschule | In Erding | 15 km |
Berufsschule | In München | 15 km |
Krankenhaus | In Erding | 15 km |
Realschule | Am Ort | |
Hochschule | In München | 20 km |
Krankenhaus | In Ebersberg | 15 km |
Gymnasium | Am Ort |