Kirchweidach

Lkr. Altötting, Oberbayern

Standortbeschreibung

Kirchweidach ist ein Kleinzentrum im südlichen Landkreis Altötting und liegt zentral inmitten des sogenannten Chemiedreiecks. Aufgrund der umliegenden großen Gewerbebetriebe (Siemens, Heidenhein, Hoechst, Wacker, SKW, Linde, SITECO) erlebte Kirchweidach - erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 788 - in den letzten Jahren und Jahrezehnten einen regen Aufschwung.

Die Gemeinde ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach mit den Mitgliedsgemeinden Kirchweidach, Feichten a.d.Alz, Halsbach und Tyrlaching. Im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach leben über 5.200 Einwohner. Die Gesamtfläche der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft beträgt 8.069 Hektar, die Fläche der Gemeinde Kirchweidach 2.016 Hektar.

Die Infrastruktur in der Gemeinde ist gut entwickelt, so sind zum Beispiel zwei Ärzte, ein Zahnarzt, ein Tierarzt, ein Drogeriegeschäft, eine Apotheke sowie verschiedene sonstige Geschäfte in Kirchweidach ansässig.

In Kirchweidach besteht ein dreigruppiger Kindergarten, sowie eine Grund- und Hauptschule.

Die überörtliche Verkehrsanbindung erfolgt durch die Staatsstraße 2357, 3 Kreisstraßen sowie durch die Bahnstrecke München - Mühldorf - Freilassing.

Besonders beliebt ist Kirchweidach durch die relativ zentrale Lage zu den umliegenden Touristenattraktionen wie Treunstein 25 km, Salzburg 45 km, Burghausen 20 km, Rosenheim 50 km, Altötting 20 km, Chiemsee 25 km, Waginger See 20 km.

Überaus Sehenswert ist die neu renovierte Pfarrkirche St. Vitus.

Weit über die Landkreisgrenzen bekannt ist Kirchweidach durch den alljährlich am 1. Sonntag nach Allerheiligen stattfindenden Leonhardiumritt, bei dem über 10.000 Besucher die Straßen Kirchweidachs säumen.

 

Nutzen Sie nebenstehende Links für weitere Informationen!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 320
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 320 

Firmenstandorte

Industrie63
Einzehandel29
Großhandel14
Gastgewerbe5
Verkehr und Logistik5
Dienstleistung Personen30
Dienstleistung Unternehmen52

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 2.881  
Bevölkerung 2023 2.836  
Veränderung in %   1,6 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 960 911 5,4 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -446 -437 2,1 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B299 AS Wiesmühl 7 km
Bundesstraße B303 AS Altenmarkt a. d. Alz 14 km
Autobahn A8 AS Siegsdorf 30 km
Bundesstraße B20 AS Ettenau 12 km
Flughafen In München 97 km

Kommunale Infrastruktur

Krankenhaus In Trostberg u. Altötting 10 km
Realschule In Trostberg 10 km
Gymnasium In Trostberg 10 km
Hochschule In Altötting 20 km