Bobingen - Ein Standort mit Potenzial im Wirtschaftsraum A³


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Stadt Bobingen im Landkreis Augsburg.
Aktuell stehen in Bobingen 3 Gewerbeflächen und 2 Gewerbeimmobilien z.B. Großraumbüro zu vermieten (158 m²), Lagerhalle für Blocklager in Bobingen (500 m²) sowie 1.252 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Standortvorteile für Ihr Unternehmen

 

+ zentrale Lage im süddeutschen Raum mit vielfältigen Branchenmix

In Bayerisch-Schwaben, vor den Toren Augsburgs liegt der traditionsreiche Wirtschaftsstandort Bobingen mit über 18.000 Einwohnern. Neben der traditionellen Textil- und Faserproduktion im Industriepark auf dem ehemaligen Gelände der Höchst AG, weist Bobingen in zwei weiteren Gewerbegebieten (Gewerbegebiet West, nördlich der Max-Fischer-Straße und Gewerbegebiet Ost, östlich der Bahn) einen vielfältigen Branchenmix auf. Die Standorte in der Innenstadt sind allesamt mit dem Auto erreichbar, kostenlose Parkmöglichkeiten für die Kunden gibt es vor der Haustür.

 

+ gute Infrastrukturvoraussetzungen

Mit einem Anschluss an die autobahnähnlich ausgebaute B 17 ist Bobingen in kürzester Entfernung nicht nur an die Stadt Augsburg, sondern auch an das überregionale Autobahnnetz angebunden (A 8 München-Stuttgart). Auch die Autobahn München-Lindau (A96) ist nach wenigen Kilometern auf der B 17 im Süden erreichbar. Bobingen verfügt über einen eigenen Bahnhof und ist im Nahverkehr über den Augsburger Verkehrsverbund AVV schnell und bequem mit dem überregionalen Eisenbahnknotenpunkt Augsburg verbunden. Park&Ride-Plätze sind ausreichend vorhanden.

Durch die prima Verkehrsanbindung haben Arbeitskräfte aus Augsburg sowie dem Umland nur einen kurzen Anfahrtsweg nach Bobingen. Der privatwirtschaftliche Glasfaserausbau schreitet voran. Die Fachkräfte von morgen werden an der ansässigen Staatlichen Realschule und der Dr.-Jaufmann-Mittelschule ausgebildet.

 

+ Entwicklungsmöglichkeiten durch engen Austausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung

In Bobingen haben ansässige Unternehmen und jene die es werden wollen ein offenes Ohr in der Verwaltung. Die Wirtschaftsförderung setzt sich für rasche sowie unkomplizierte Lösungen ein, gibt Hilfestellungen und begleitet Sie bei Ihren Anliegen. Der Gewerbesteuerhebesatz liegt konstant bei 345 Punkten und entspricht damit dem Durchschnitt der umliegenden Gemeinden. Die Grundsteuer (B) beläuft sich auf 390 von Hundert.

 

+ Work-Life-Balance für Ihre Fachkräfte

Bobingen bietet auch Raum zum Leben und Arbeiten. Neben einer guten Infrastruktur werden ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot sowie schier gar unerschöpfliche Freizeit-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten geboten. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine umgestaltete Innenstadt mit angenehmer Aufenthaltsqualität, ein gut ausgebautes Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen, eine hervorragende ärztliche Grundversorgung sowie ein Krankenhaus vor Ort runden das Angebot ab. In über 100 aktiven Vereinen und Organisationen wird das Ehrenamt gelebt und ein funktionierendes und herzliches Miteinander deutlich.

 

Kurzum: Bobingen zeichnet sich als Wirtschafts-, Wohn- und Arbeitsstandort aus.

9772125

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 345  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 390  

Firmenstandorte

Industrie 224
Einzelhandel 251
Großhandel 96
Verkehr und Logistik 43
Gastgewerbe 49
Dienstleistungen für Unternehmen 312
Dienstleistungen für Personen 277

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 18.022  
Bevölkerung 2022 18.070  
Veränderung in %   -0,3 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 5.512 5.778 -4,6 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.926 -1.595 20,8 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A8 AS Augsburg-West 20 km
Autobahn A96 AS Landsberg am Lech-Nord 26 km
Zweibahnige Bundesstraße B17 AS Königsbrunn-Süd 3 km
Flughafen In Memmingen 80 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
Flughafen In München 100 km

Infrastruktur

Gymnasium In Stadt Königbrunn 5 km
Realschule Am Ort
Krankenhaus Am Ort

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt