Konjunkturbericht IHK Aschaffenburg - Frühjahr 2025
In der Frühjahrsumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aschaffenburg trübt sich die Bewertung der aktuellen Geschäftslage weiter ein. Erstmals seit der Corona-Pandemie ist der Anteil der Pessimisten bei der Lagebewertung höher als der Anteil der Optimisten. 23 Prozent der Unternehmen am Bayerischen Untermain bewerten die laufenden Geschäfte mit gut, hingegen bewerten 27 Prozent diese mit schlecht.
„Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt. Viele Betriebe stehen unter erheblichem Druck, die Herausforderungen zehren zunehmend an der Substanz der regionalen Wirtschaft. Von der neuen Bundesregierung erwarten die Unternehmen jetzt entschlossenes Handeln – insbesondere beim Bürokratieabbau, bei schnelleren Planungsverfahren und sinkenden Energiekosten“, betont Dr. Andreas Freundt, Hauptgeschäftsführer der IHK Aschaffenburg.
Den ausführlichen Konjunkturbericht finden Sie auf der Interseite der IHK Aschaffenburg.