Innovationspreis Bayern 2026
„Nur mit einer erfolgreichen und nachhaltigen Innovationskultur kann Bayern als Wirtschaftsstandort weiterhin attraktiv bleiben und Krisen meistern. Dazu leistet der Wettbewerb Innovationspreis Bayern einen erheblichen Beitrag.“
Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Der Innovationspreis Bayern wird als Anerkennung für herausragende innovative Leistungen vergeben. Prämiert werden Produkt- und Verfahrensinnovationen sowie innovative technologieorientierte Dienstleistungen, die sich bereits durch einen ersten Markterfolg auszeichnen oder deren Markterfolg absehbar ist. Der Innovationspreis Bayern wurde im Jahr 2012 vom Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ins Leben gerufen. Seither wird der Wettbewerb im zweijährigen Rhythmus vergeben und erfreut sich stetiger Beliebtheit.
Insgesamt werden bis zu fünf Preise vergeben. Es handelt sich um Ehrenpreise, die finanziell nicht dotiert sind. Die Jury kann jeweils einen Preis in den Kategorien „Industrielle Innovation, „Innovatives Handwerk“, „Startup“, „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ und „Kreative Innovation“ vergeben.
Die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis Bayern 2026 startet am 10. November 2025 und endet am 25. Januar 2026.
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen in Bayern, unabhängig von Branche und Unternehmensgröße. Prämiert werden Produkt- und Verfahrensinnovationen sowie innovative technologieorientierte Dienstleistungen, die vor nicht mehr als vier Jahren im Markt eingeführt wurden.