IHK Schwaben
- ca. 1,8 Mio. Einwohner
- 606.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2009: rd. 54 Mrd. Euro (=12 % des bayerischen BIP)
- Abnahme von jährlich rund 15.000 Prüfungen in 150 Berufen und Fachrichtungen
- Weiterbildungsprogramme vom Meister über den Betriebswirt bis zur maßgeschneiderten Personalentwicklung
- Abnahme von über 3.000 Prüfungen in 30 Weiterbildungsprofilen
- Stärkung und Bündelung der Innovationskraft der Unternehmen durch Förderung zukunftsweisender Produkte, moderner Prozesstechnologien und innovativer Denkweisen
- Aufbau innovativer Netzwerke durch Technologietransfer von wissenschaftlichen Kompetenzträgern zu Unternehmen, wie z.B. KUMAS
- Individuelle Beratung zu Auslandsmärkten, Förderprogrammen und Zollfragen (Schwerpunktregionen China, Indien, Arabischer Raum, USA, Schweiz und Österreich)
- Erstellung von Exportdokumenten und Moderation von Arbeitskreisen
- Praxisveranstaltungen zu Länder- und Außenwirtschaftsthemen
- Stärkung und Vernetzung der Region durch ein nachhaltiges Logistiknetzwerk, z.B. Kooperationszentrum Verkehr und Logistik Ulm/Augsburg (KVL)
- Auskünfte zu aktuellen Fragen und rechtlichen Besonderheiten im Logistikbereich
Weiterführende Informationen zur IHK Schwaben finden Sie unter http://www.schwaben.ihk.de/.