Beschreibung
Lage im Dreieck der BAB A 3 und 81, nach 6 Richtungen mit Kreisstraßen angebunden
Fläche
2.656 ha
Zentralörtliche Einrichtungen
Zweigstelle Raiffeisenbank Höchberg, Zweigstelle Sparkasse Mainfranken, Poststelle, Schwimmbad, Jugendzeltlagerplatz, Fußball, Tennis, Kegeln, Schießen, Trapschießen, Tischtennis, Karate, Gymnastik, Ballett, Gesang-, Theater- und Musikvereine, Bogenschießen, Dart; Naturschutzgebiet „Trockenhänge bei Böttigheim“
Bildungseinrichtungen
- Kindergarten: ja
- Allgemeinbildend: --
- Berufsbildend: Volkshochschule
Medizinische Versorgung
- Ärzte: 2
- Zahnärzte: 2
- Apotheke: 1
- Seniorenbetreuung: --
- Sonstiges: Epithetiker, Anaplastologe (Restaurierung von Defekten des menschlichen Körpers mit künstlichen, dem Körper nachgebildeten Teilen)
Einkaufsmöglichkeiten
Möbelhaus, Lebensmittelmarkt, Bäckereien, Geschenkboutique, Orthopädie- und Schuhgeschäft, Friseur, Getränkemarkt, Papier- und Spielwaren, Uhren- und Schmuck
Baugrundstücke/Wohnungsmarkt (Planungsstand, Angebot, m²-Preis)
5 Baugebiete voll erschlossen und 3 Baugebiete komplett in Gemeindehand, voll erschlossen
Mietpreis für gewerbliche Immobilien: 3,00 € bis 8,00 €
Mietpreis für Wohnungen im Neubau: nicht bekannt
Mietpreis für Wohnungen im Altbau: nicht bekannt
Preis für Wasser: 3,00 €/m³
Preis für Abwasser: 2,00 €/m³
Bereits ansässiges Gewerbe
Möbelhaus, Steinmetzbetriebe, Zimmereibetriebe, Sägewerke, Schreinerei, Landmaschinenhandel, Kfz-Handel und Reparaturwerkstätte, Kfz-Schlosser und Lackiererei, Tüncher- und Malerbetriebe, Metallbau, Blechblasinstrumentenbau, LKW- und Landmaschinenwerkstatt, Baggerbetrieb, Lederausstattung, Altfettentsorgung, Elektro- und Heizungsinstallation, Uhren- und Schmuckhandel, Planungs- und Konstruktionsbüros
Breitbandversorgung
50 Mbit/s