Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Stadt Kirchenlamitz
im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
Aktuell stehen in Kirchenlamitz
133 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Die Stadt Kirchenlamitz liegt im Naturpark Fichtelgebirge, in einer weiten Talsenke der Lamitz, umgeben von Fichtenwäldern, gelegen zwischen dem Epprechtstein (798 m) und dem großen Kornberg (827 m). Die freundliche, ruhige Kleinstadt mit ca. 3900 Einwohnern ist die fünftgrößte Stadt im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und bildet zusammen mit Marktleuthen, Röslau und Weißenstadt ein erweitertes Unterzentrum.
Kirchenlamitz ist Teil des Kooperationsraumes „Nördliches Fichtelgebirge“ im Programm „Stadtumbau West“, gemeinsam mit Marktleuthen, Markt Oberkotzau, Röslau, Schönwald, Schwarzenbach a.d. Saale, Markt Sparneck, Weißenstadt, Markt Zell.
Wirtschaft
In Kirchenlamitz befinden sich u.a. Betriebe des Druckgewerbes, eine Werkzeugfabrik, Holz-, Kunststoff- und Keramikverarbeitende Betriebe sowie zahlreiche weitere Handwerksbetriebe. Für die Gebäude und das Gelände des ehemaligen Porzellanwerks der Firma Winterling sieht ein Nutzungs- und Entwicklungskonzeptes eine Neuansiedelung von Betrieben sowie eine Neuausrichtung der Branchen vor.
Infrastruktur und Bildung
In Kirchenlamitz gibt es Freisportanlagen, ein Waldschwimmbad. Am Ort gibt es eine Grund- und Hauptschule, eine Städtische Musikschule, einen ev. Kindergarten sowie das Angebot einer Kindertagespflege.
Freizeit
Waldbad und Freibad, Reiten, Reithalle, Tennis, Kegeln, Schießsport, Eislaufen, Eisstockschießen, Stadtbücherei, Volks- und Wiesenfest, Stadtteichfest, Kinderspielplätze. Radweg auf der ehemaligen Eisenbahntrasse zwischen Kirchenlamitz und Weißenstadt. 50 km markierte Wanderwege, Waldwege, bis zu 40 km präparierte Langlaufloipen, Schlepplift am Großen Kornberg
Anbindung
Über die Autobahn A 9 München - Nürnberg - Berlin, Autobahnausfahrten Gefrees oder Münchberg oder über die Autobahn A 93 München - Regensburg - Hof, Autobahnausfahrt Selb-West/Kirchenlamitz. Die nächstgelegenen Bahnhöfe, die Sie mit Fernzügen erreichen können, sind Hof/Saale und Marktredwitz. Von Hof/Saale und Marktredwitz haben Sie mit Regionalzügen Anschluss bis Marktleuthen oder Kirchenlamitz Ost. Nach Kirchenlamitz kommen Sie von dort aus jeweils in wenigen Minuten bequem mit dem Regionalbus.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 380 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 360 |
Firmenstandorte
Industrie | 26 |
Einzelhandel | 39 |
Großhandel | 8 |
Verkehr und Logistik | 4 |
Gastgewerbe | 15 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 18 |
Dienstleistungen für Personen | 23 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 3.144 | |
Bevölkerung | 2022 | 3.153 | |
Veränderung in % | -0,3 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 381 | 378 | 0,8 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -871 | -858 | 1,5 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B AS B 15: Richtung Hof - Weiden | 13 km |
Autobahn | A AS BAB 9: Richtung München-Berlin | 12 km |
Bundesstraße | B AS B 2: Richtung Nürnberg-Gera | 12 km |
Autobahn | A AS BAB 93: Richtung Hof-Regensburg | 13 km |
Flughafen | In Nürnberg | 100 km |
Infrastruktur
Gymnasium | In Wunsiedel, Kreisstadt | 17 km |
Berufsschule | In Wunsiedel, Kreisstadt | 17 km |
Realschule | In Wunsiedel, Kreisstadt | 17 km |
Berufsschule | In Selb, | 18 km |
Hochschule | In FH Coburg/Abt. Münchberg | 12 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt