Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für Markt Heiligenstadt i.OFr.
im Landkreis Bamberg.
Aktuell stehen in Heiligenstadt i.OFr.
1 Gewerbeflächen
sowie
146 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Markt Heiligenstadt i.OFr.
in der Fränkischen Schweiz
Die Gemeinde im Leinleitertal hat sich 1972 und 1978 stark vergrößert. Im Rahmen der freiwilligen Gemeindezusammenlegung wurden 9 ehemals selbstständige Kommunen nach Heiligenstadt i.OFr. eingemeindet. Nach der Auflösung des alten Landkreises Ebermannstadt entschloss sich die Gemeinde nicht zum Landkreis Forchheim, sondern zum Landkreis Bamberg zu gehen. 1978 kamen durch die Gemeindegebietsreform weitere 6 ehemals politisch selbstständige Gemeinden zum Markt Heiligenstadt i.OFr..
Nach Abschluss der Gemeindegebietsreform 1978 hat der Markt Heiligenstadt i.OFr. eine Größe von 77 qkm und ist somit flächenmäßig die drittgrößte Gemeinde im Landkreis Bamberg. Die Stadt Bamberg hat eine Größe von 56 qkm. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 3.600. Davon leben rund 1.300 im Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr.. Die Übrigen verteilen sich auf 23 Gemeindeteile. Diese Dörfer sind teilweise noch stark landwirtschaftlich geprägt. In Heiligenstadt i.OFr. selbst spielt die Landwirtschaft fast keine Rolle mehr.
Mit finanzieller Hilfe des Bundes und des Freistaates Bayern wird seit 1971 erfolgreich Städtebausanierung betrieben. Der Marktplatz von Heiligenstadt i.OFr. mit dem sanierten Rathaus, umrahmt von Fachwerkhäusern und neugestalteten Fassaden, sowie zahlreichen Lindenbäumen gehört zu den eindrucksvollsten Ortsbildern Oberfrankens. Zahlreiche Arbeitsplätze im Handwerk, Handel und Dienstleistungssektor konnten im Zuge der beispielhaften Städtebausanierung geschaffen werden. Mittlerweile ist das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit Traindorf und Veilbronn "staatlich anerkannten Erholungsort". Im Rahmen von Flurneuordnungs- und Dorferneuerungsmaßnahmen konnten wichtige Infrastruktureinrichtungen geschaffen werden. Vorbildliche Dorferneuerungsmaßnahmen sowie die naturnah gestalteten Hochwasserfreilegungen in Heiligenstadt i.OFr. und Traindorf verbesserten das Ortsbild der Dörfer. Mit Hilfe dieser Maßnahmen wurden das Kleinzentrum und seine Dörfer gestärkt und haben an Attraktivität und Leben gewonnen. Eine immer stärkere Bedeutung bekommt der Tourismus. Das Leinleitertal, mit seinen für die Fränkische Schweiz typischen Trockenrasenhängen und markanten Felspartien, sowie vielen Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Einrichtungen im Tourismus- und Freizeitbereich bietet die besten Voraussetzungen für erholsamen Urlaub. Den Touristen stehen über 500 Gästebetten zur Verfügung. Radler und Wanderer sind in der aufstrebenden Tourismusgemeinde besonders willkommen.
Die erste urkundliche Erwähnung von Heiligenstadt i.OFr. geht auf 1168 zurück. Durch Kaiser Karl V. wurde Heiligenstadt i.OFr. 1541 zum Marktflecken erhoben. Heiligenstadt i.OFr. war schon über Jahrhunderte hin geschichtlicher, kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt im Leinleitertal.
Markt Heiligenstadt i.OFr.
www.markt-heiligenstadt.de
Tel-Nr. 09198 / 92 99 0
Fax-Nr. 09198 I 92 99 40
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 380 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 490 |
Firmenstandorte
Industrie | 27 |
Einzelhandel | 35 |
Großhandel | 7 |
Verkehr und Logistik | 1 |
Gastgewerbe | 19 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 28 |
Dienstleistungen für Personen | 29 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 3.703 | |
Bevölkerung | 2022 | 3.630 | |
Veränderung in % | 2 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 764 | 754 | 1,3 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -793 | -791 | 0,3 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A AS BAB 73 AS: Hirschaid | 17 km |
Autobahn | A AS BAB 73 AS: Buttenheim | 0 km |
Bundesstraße | B AS B 470 | 10 km |
Flughafen | In München | 0 km |
Infrastruktur
Berufsschule | In Bamberg | 24 km |
Hochschule | In Universität Bamberg | 24 km |
Realschule | In Ebermannstadt | 11 km |
Gymnasium | In Ebermannstadt | 11 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt