Stadt Schrobenhausen


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Stadt Schrobenhausen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Aktuell stehen in Schrobenhausen 1.275 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

 Standortbeschreibung

 
Das Mittelzentrum Schrobenhausen zählt zu den leistungsfähigsten und zukunftsorientiertesten Wirtschaftsstandorten im Städtedreieck München – Augsburg – Nürnberg. Die Wirtschaftsstruktur ist gekennzeichnet durch eine ausgewogene Mischung von Großunternehmen und Mittelstandsbetrieben, von High-Tech-Unternehmen und Traditionsbranchen, von Global Playern wie der BAUER AG, der MBDA oder LEIPA und Handwerksbetrieben mit hohem technischen Potenzial.
 
Gewerbestandort mit Tradition
Schrobenhausen – eine Stadt mit rund 17.000 Einwohnern – kann auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblicken. Die weitgehend erhaltene malerische Stadtmauer und der Stadtwall prägen auch heute noch das Bild der Innenstadt. Früher als in den meisten anderen bayerischen Kleinstädten entwickelte sich in Schrobenhausen aus traditionsreichen Gewerbebetrieben bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts bodenständige Industrie. Schrobenhausen ist also ein Gewerbe- und Industriestandort mit langer Tradition.
 
Verkehrsanbindungen
Die Stadt Schrobenhausen bietet als Wirtschaftsstandort attraktive und günstige Gewerbeflächen in bester Lage sowie qualifizierte Fachkräfte. Schrobenhausen gehört zur Wachstumsregion Ingolstadt und verfügt über hervorragende Verkehrsanbindungen. Die B 300 dient als Zubringer zu den Autobahnen A 8 München-Stuttgart und A 9 München-Nürnberg (jeweils rund 25 Minuten). Die Fahrt zum Münchner Flughafen dauert rund 45 Minuten. Schrobenhausen liegt an der Bahnlinie Augsburg-Ingolstadt: Von diesen beiden Städten aus gibt es schnelle ICE-Verbindungen.
 
Stadt mit Lebensqualität
Schrobenhausen kann auch bei den weichen Standortfaktoren punkten. Es bietet ein breit gefächertes Schulangebot mit Mädchen- und Knabenrealschule sowie einem Gymnasium. Eine städtische Musikschule sorgt für ein breit gefächertes musisches Angebot, eine engagierte Volkshochschule präsentiert ein umfangreiches Programm mit Weiterbildungsangeboten. Schrobenhausen besitzt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialwesen und bietet ein breites kulturelles Angebot – von den Ausstellungen der vier städtischen Museen über zahlreiche Konzerte aller Musikrichtungen bis zu hochrangigen, auch überregional beachteten Kunstausstellungen. Die Stadt besitzt eine Vielzahl von Sport- und Freizeiteinrichtungen. Die vielen Sportvereine ermöglichen es nahezu jedem, ein passendes Betätigungsfeld zu finden. Nicht zuletzt lädt die naturnahe Landschaft rund um Schrobenhausen zu erholsamen Wanderungen und zu interessanten Radtouren ein.
 

 

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

9185158

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 380  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 320  

Firmenstandorte

Industrie 211
Einzelhandel 278
Großhandel 148
Verkehr und Logistik 25
Gastgewerbe 84
Dienstleistungen für Unternehmen 254
Dienstleistungen für Personen 275

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 18.199  
Bevölkerung 2022 17.754  
Veränderung in %   2,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 9.376 9.360 0,2 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 1.217 1.398 -12,9 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B300 0 km
Autobahn A8 AS Dasing 23 km
Autobahn A9 AS Langenbruck 20 km
Flughafen In München 51 km

Infrastruktur

Berufsschule In Neuburg a. d. Donau 25 km
Hochschule In Ingolstadt 30 km
Berufsschule Am Ort

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt