Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Zolling
im Landkreis Freising.
Aktuell stehen in Zolling
389 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Die Gemeinde Zolling wird oft als die Perle des Ampertals bezeichnet. Die Verwaltungsgemeinschaft Zolling, Attenkirchen, Haag und Wolfersdorf, ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort im Grünen. Der Erste Bürgermeister Georg Wiesheu muss nicht lange überlegen, wenn er die Vorzüge des Wirtschaftsstandorts Zolling auf den Punkt bringen soll: "Hier treffen gute wirtschaftliche Bedingungen in einem Naherholungsgebiet zusammen", erläutert der Bürgermeister der Gemeinde im Ampertal. Diese These lässt sich leicht beweisen:
Insgesamt 25.000 Quadratmeter stehen ansiedlungswilligen Unternehmen auf dem Gewerbegebiet "Bahnhofsgelände" zur Verfügung. Ein Quadratmeter kostet 125 Euro inklusive Erschließung, der Gewerbesteuerhebesatz beträgt 350 Prozent. All diese Zahlen machen eine Ansiedlung überaus interessant. Und einen Mangel an Kunden brauchen künftige Gewerbetreibende sicher nicht zu fürchten. Zusammen zählen die vier Gemeinden Zolling, Attenkirchen, Haag und Wolfersdorf rund 11.000 Einwohner. Damit gehört Zolling zu den größten Verwaltungsgemeinschaften in Bayern.
Im Regionalplan ist Zolling sogar als Kleinzentrum eingestuft, das die Grundversorgung seiner Bürger sicherstellt. Damit sind nicht nur die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in dem 3453 Hektar großen Gemeindegebiet gemeint. Es finden sich zudem zwei Kindergärten, ein Kinderhort, eine Grund- und Hauptschule, drei katholische Pfarreien, Ärzte und Banken. Auch die Verkehrsanbindung zu anderen Ballungszentren und Knotenpunkten lässt nichts zu wünschen übrig. Bis zur Autobahn München-Deggendorf sind es beispielsweise nur zehn Kilometer, und der Flughafen München im Erdinger Moos ist 15 Kilometer entfernt.
Zu diesen hervorragenden strukturellen und wirtschaftlichen Voraussetzungen kommen noch Zollings landschaftliche Reize. "Die können sich wirklich sehen lassen", versichert Bürgermeister Wiesheu. Das Landschaftsschutzgebiet Ampertal beheimatet eine Fülle seltener Pflanzen- und Tierarten und lädt alle Naturfreunde zum Wandern und Radeln ein. Wen es eher zum Wasser zieht, kann sich auch bei entsprechenden Temperaturen in dem kürzlich eröffneten Badesee Anglberg vergnügen.
Internet: www.vg-zolling.de
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen.
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 350 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 300 |
Firmenstandorte
Industrie | 99 |
Einzelhandel | 54 |
Großhandel | 41 |
Verkehr und Logistik | 23 |
Gastgewerbe | 14 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 82 |
Dienstleistungen für Personen | 76 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 5.090 | |
Bevölkerung | 2022 | 5.051 | |
Veränderung in % | 0,8 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 1.106 | 964 | 14,7 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -1.152 | -1.250 | -7,8 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B301 | 0 km |
Autobahn | A92 AS Freising-Ost | 8 km |
Autobahn | A9 AS Allershausen | 15 km |
Flughafen | In München | 15 km |
Infrastruktur
Gymnasium | In Freising | 7 km |
Realschule | In Freising | 7 km |
Krankenhaus | In Freising | 7 km |
Berufsschule | In Freising | 7 km |
Hochschule | In Freising/Weihenstephan | 7 km |
Hochschule | In München | 40 km |
Hochschule | In Garching | 80 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt