Local Overview
Wo Weinbau und Wald die Landschaft im unteren Kahlgrund prägen, wo die fränkische Bocksbeutelstraße ihren Anfang nimmt, hat sich im vergangenen Vierteljahrhundert ein grundlegender Wandel vollzogen. "Riesling und HighTech" so könnte man das Selbstverständnis der Einwohner zu Füßen der Burg Alzenau kennzeichnen, die in diesem Jahr 600 Jahre alt wird. Für die Ansiedlung von neuen Unternehmen, die insbesondere auch aus dem benachbarten hessischen Ballungsraum über die Landesgrenze nach Alzenau zogen, war das Bemühen der Stadt von großer Bedeutung, zu sehr konzentrierten und kurzen Genehmigungsverfahren zu kommen. Hier kam die Erfahrung zugute, die im Rahmen der Stadtkernsanierung gewonnen wurde: Die Verantwortlichen aus den zuständigen staatlichen Behörden und sonstigen Stellen werden zu einem sehr frühen Zeitpunkt an einen Tisch geholt und mit den planerischen Vorstellungen des betreffenden Betriebes vertraut gemacht. Absprachen in diesem Kreis über die Art des Verfahrens und über die erforderlichen Unterlagen wurden in allen Fällen eingehalten, so dass - ohne jegliche Abstriche etwa im Bereich des Umweltschutzes oder der Sicherheit - sehr kurze Genehmigungsverfahren erreicht wurden.
Vor zwei Jahren hat die Stadt Alzenau die Zuständigkeit als Baugenehmigungsbehörde übernommen. Durch einen entsprechenden qualifizierten Ausbau der Verwaltung ist gewährleistet, dass die Genehmigungszeiten für Bauvorhaben noch einmal deutlich verkürzt werden. Die hohe Kompetenz mit der eigenen Umweltabteilung für den Bereich des Landschafts- und Naturschutzes, die eigene Zuständigkeit im Bereich des sozialen Wohnungsbaus, des Denkmalschutzes, des Wasser- und Gaststättenrechts ersparen in vielen Fällen die langwierige Einschaltung weiterer Behörden.
Die Zahlen der in Alzenau ansässigen Gewerbebetriebe und der entstandenen Arbeitsplätze zeigen, dass die zunehmende Ausweisung von gewerblichen Flächen den gewünschten Erfolg gebracht hat. Seit etwa sechs Jahren ist die Pendlerbilanz der Stadt Alzenau positiv. Die qualitativen Anforderungen an die Bebauungspläne haben sicher zu einer breiten Branchenvielfalt beigetragen. Insbesondere haben sich auch Unternehmen aus dem High-Tech-Bereich in Alzenau angesiedelt. Ähnliches gilt für die Dienstleistungen. Die Stadt Alzenau hat damit den Standortvorteil, der sich aus der Nähe zum Ballungsraum Rhein-Main und insbesondere zum Rhein-Main-Flughafen ergibt, konsequent genutzt.
Der bisher eingeschlagene Weg wird weiter verfolgt: Das Industriegelände "Alzenau-Süd" mit einer Fläche von rund 50 Hektar an der A 45 ist erschlossen, die Bauarbeiten für Ansiedlung von Betrieben sind im Gange. Der vorausschauenden Grundstückspolitik entsprechen auch Verhandlungen, die in der Stadtmitte noch verbliebene Papierfabrik in dieses Industriegebiet umzusiedeln. Damit sollen dem alteingesessenen Unternehmen bessere Standortbedingungen und gleichzeitig der Innenstadt günstigere Zukunftsperspektiven eröffnet werden.
Das die Stadt Alzenau 1999 den Qualitätspreis "Wirtschaftsfreundliche Gemeinde" aus der Hand des Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Technologie entgegennehmen konnte, war eine Belohnung und Bestätigung zugleich für den eingeschlagenen Weg. Die regelmäßigen Kontakte zwischen Stadt und Wirtschaft haben auch dazu beigetragen, dass die von der Stadt Alzenau initiierte Kontaktbörse für die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen seit zwei Jahren Erfolg hat: So konnten sämtliche Absolventen der Hauptschule bzw. der Realschule in Kooperation mit dem Arbeitsamt, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, den Schulen und Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen eine Lehrstelle erhalten. Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Trade Taxes
Trade Tax Faktor | 2024 | 380 * | |
Factor For Land Tax B | 2024 | 470 * | |
* Aktueller Stand gemäß Meldung der Kommune |
Companies by Sector
Industrial | 156 |
Retail | 330 |
Wholesale | 119 |
Transport and Logistics | 34 |
Hospitality | 118 |
Business Services | 423 |
Consumer Services | 335 |
The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information
Population
Population | 2023 | 18.787 | |
Population | 2022 | 18.829 | |
Change in % | -0,2 % |
Employment
Employment | 2023 | 2022 | Change in % |
Total Employment | 8.938 | 8.783 | 1,8 % |
Net Coumuting (Inflow-Outflow) | 1.137 | 1.074 | 5,9 % |
Transportion
Autobahn | A45 AS Alzenau Nord/Mitte/Süd | 1 km |
Flughafen | In Frankfurt | 43 km |
DB-Bahnhof | In Dettingen (Main) | 1 km |
Flughafen | In Großostheim/Ringheim | 17 km |
Bushaltestelle | Am Ort | 0 km |
Infrastructure
Hochschule | In Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | 95 km |
Krankenhaus | In Aschaffenburg | 20 km |
Hochschule | In Frankfurt | 43 km |
Realschule | In Aschaffenburg | 24 km |
Berufsschule | In Aschaffenburg | 20 km |
Krankenhaus | Am Ort Alzenau-Wasserlos | |
Gymnasium | Am Ort | |
Hochschule | In Darmstadt | 52 km |
Realschule | Am Ort | |
Hochschule | In Technische Hochschule Aschaffenburg | 20 km |
"-" = No data available or the value is unknown.