Ortszentren und Innenstädte im Wandel iStock© bbsferrari

Ortszentren und Innenstädte im Wandel

22. IHK-Symposium Wirtschaftsförderung für Kommunen

Die Ortzentren und Innenstädte haben durch Krisen wie Strukturwandel, Rezession, Fachkräftemangel und Warenhaus-Schließungen oft an Attraktivität verloren. Wir werfen am 13.10.2023 in Rosenheim den Blick auf Maßnahmen zur Belebung aus der Praxis.

Standortumfrage Oberbayern 2023 IHK für München und Oberbayern

Standortumfrage Oberbayern 2023

Ergebnis: Erneut Gesamtnote „gut“

Die Betriebe in Oberbayern sind mit ihrem Standort unterm Strich zufrieden. In einer Umfrage der IHK für München und Oberbayern hat der Wirtschaftsraum wieder die Gesamtnote 2,0 erhalten. Jedoch steigender Frust wegen Bürokratie, Kosten und Personalmangel.

Konjunktur in Bayern Frühjahr 2023

Ausgebremst: Bayerische Wirtschaft steckt fest

Die bayerische Wirtschaft kommt nicht von der Stelle. Die zuletzt dominierenden Belastungsfaktoren – Lieferschwierigkeiten und starke Preissteigerungen bei Energie, Rohstoffen und Waren – haben zwar weiter an Dramatik verloren, nun schwächelt jedoch die Nachfrage.

Leerstandsmelder Bayern ©AdobeStock, Axel Bueckert

Leerstandsmelder Bayern

Jeder kann melden: Eigentümer, Makler oder Privatpersonen

Gewerblicher Leerstand kann zu einer Gefahr für die Attraktivität der Ortskerne und der Stadtzentren werden. Ab sofort können Sie solche Leerstände ganz einfach über unser Webformular mitteilen.