Kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)


Local Overview

Kempten - Zentrum des Allgäus

Kempten (Allgäu) ist eine moderne, lebendige Stadt, umgeben von herrlicher Landschaft – kurz: Kempten ist die Metropole des Allgäus. Als wirtschaftlicher, kultureller und gesellschaftlicher Mittelpunkt des Allgäus, mit einem umfassenden Schulangebot und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, bietet Kempten die besten Voraussetzungen für jeden einzelnen, damit er sich hier wohl fühlt. Aber auch für die Wirtschaft am Ort und deren Entwicklungsmöglichkeiten könnten die Voraussetzungen kaum besser sein.

Als kreisfreie Stadt und Oberzentrum liegt Kempten im Herzen einer der schönsten und meistbesuchten Urlaubsregionen Deutschlands. Die Stadt Kempten erstreckt sich beidseits der Iller über ein Gebiet von 63 km², in dem rund 67.500 Menschen leben. Nach Augsburg ist Kempten die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks Schwaben.

In der jüngsten Vergangenheit wurden entscheidende Weichenstellungen vorgenommen, damit Kempten auch über die Jahrtausendwende hinaus seine Position als Einkaufs- und Wirtschaftsmetropole festigt und nach Möglichkeit sogar noch weiter ausbaut. Der sich dynamisch entwickelnde Industrie- und Gewerbepark im Nordosten der Stadt bestätigt dies auf eindrucksvolle Weise. Aber auch in der Innenstadt wurden wesentliche Impulse gesetzt, um das Einkaufen noch attraktiver zu machen und gleichzeitig den Erlebniswert inmitten eines einzigartigen historischen Gebäudeensembles weiter zu erhöhen.

Kempten - attraktiver Wirtschaftsstandort

Der Wirtschaftsstandort Kempten kann auf eine große Vielfalt und überregionale Bedeutung verweisen, er wird geprägt durch eine ausgewogene mittelständische Struktur mit leistungsfähigen Unternehmen.

Über 22.000 Pendler, die tagtäglich aus der Region nach Kempten kommen, um hier ihrer Arbeit nachzugehen, bestätigen den Metropolencharakter der Stadt. Dabei kann insbesondere der industrielle Sektor – geprägt von den Bereichen Maschinenbau, Nahrungsmittel, Chemie, Kunststoff, Verpackung und Umwelttechnik - in Kempten auf eine lange Tradition zurückblicken. Kempten präsentiert sich als europaweit bedeutendstes Zentrum für Verpackungen und Verpackungstechnologien. Die Milchwirtschaftliche Untersuchungs- und Versuchsanstalt genießt mit ihren Laboratorien zur Untersuchung von Milch und Milchprodukten internationales Ansehen.

Gemäß Zukunftsatlas 2015 der Prognos AG gehört Kempten zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten in Bayern und zählt damit auch deutschlandweit zur Spitzengruppe.

Kempten - Einkaufsstadt

Kempten ist mit einer Verkaufsfläche von ca. 220.000 m² und einem Einzugsgebiet von mehr als einer halben Million Menschen die größte Einkaufsstadt im Allgäu.

Kempten - Behörden- und Dienstleistungsstadt

Als einziges Oberzentrum in der Region Allgäu erfüllt Kempten eine Vielzahl von Dienstleistungsfunktionen für die nähere und weitere Umgebung. Zahlreiche Behörden sind in der Stadt angesiedelt.

Kempten - zentrale Schulstadt des Allgäus

In rund 60 allgemein- und berufsbildenden Schulen wird der Jugend so gut wie jede Bildungsmöglichkeit geboten. Vom ABC-Schützen bis zum Studenten, Kempten ebnet den schulischen Weg für alle Altersstufen. Schwerpunkte des Ausbildungsangebotes in Kempten setzen die Hochschule für angewandte Wissenschaften und die vielseitigen Möglichkeiten der beruflichen Fortbildung.

Von herausragender Bedeutung für die Stadt und die Region ist die im Jahr 1977 gegründete Hochschule Kempten. Die Hochschule Kempten nimmt mit ihren rund 6.000 Studenten in den Studiengängen Betriebswirtschaft, Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Tourismus-Management und Wirtschaftsingenieurwesen eine tragende Funktion für das gesamte Wirtschaftsleben im Einzugsbereich ein. Im Bereich des Wissens- und Technologietransfers existieren wichtige Synergieeffekte zwischen Hochschule und Wirtschaft. Die Hochschule genießt einen ausgezeichneten Ruf und ist Anziehungspunkt für die studierende Jugend aus ganz Deutschland.

Kempten - Wirtschaftsförderung als Dienstleistung

Ob Neu-Investor oder alteingesessenes Familienunternehmen, die Wirtschaftsförderung der Stadt Kempten steht stets in allen Fragen rund ums Wirtschaftsleben zur Seite

  • Vermittlung von städtischen Gewerbegrundstücken 
  • Beratung von Unternehmen bei Entwicklungs- und Standortfragen
  • aktive Unterstützung bei Neuansiedlungen

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9763000

Trade Taxes

Trade Tax Faktor 2023 387  
Factor For Land Tax B 2023 420  

Companies by Sector

Industrial 401
Retail 986
Wholesale 439
Transport and Logistics 205
Hospitality 306
Business Services 1.379
Consumer Services 1.189

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 70.713  
Population 2022 70.056  
Change in %   0,9 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 38.561 38.667 -0,3 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) 7.924 8.540 -7,2 %

Transportion

Autobahn A7 AS Kempten-Leubas 2 km
Bundesstraße B19 0 km
Bundesstraße B12 0 km
Bundesstraße B309 0 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
Flughafen In Memmingen 35 km

Infrastructure

Hochschule In Hochschule Kempten 0 km

"-" = No data available or the value is unknown.