Local Overview
Im Norden Schwabens gelegen, grenzt der Landkreis Donau-Ries an Mittelfranken, Oberbayern und Baden-Württemberg und ist eng mit diesen Regionen vernetzt. In den vergangenen Jahren hat sich der Landkreis Donau-Ries zu einem attraktiven Standort für innovative und international agierende Unternehmen entwickelt, die der Region zu einer wirtschaftlichen Spitzenposition im bayernweiten Vergleich verhelfen. Und auch landschaftlich ist der Landkreis einmalig: Europas besterhaltener Meteoritenkrater lockt Touristen aus aller Welt in den Nationalen Geopark Ries.
Land und Leute
Der Landkreis Donau-Ries hat eine Fläche von 1.274,6 km². Insgesamt leben in der Gegend um Donau, Ries und Monheimer Alb knapp 130.000 Einwohner (Stand Ende 2008), verteilt auf 44 Städte und Gemeinden. Die beiden ehemals freien Reichstädte Donauwörth und Nördlingen sind mit je knapp 20.000 Einwohnern noch heute die größten Städte der Region.
Erfolgsregion Donau-Ries
Der Landkreis Donau-Ries ist fest im Spitzenfeld der stärksten Wirtschaftsregionen Bayerns etabliert, denn hier finden Unternehmen ideale Bedingungen vor:
- Das Technologie Centrum Westbayern (TCW) unterstützt und fördert Existenzgründer und ansässige Firmen durch ein umfangreiches Serviceangebot. Das TCW ist ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Vertriebsstrategien und vielem mehr.
- Die enge Verzahnung von Kommunalpolitik und Wirtschaft im Wirtschaftsförderverbund Donau-Ries schafft ein unternehmerfreundliches Klima für Gewerbe, Handel und Dienstleitungen im Landkreis und unterstützt ansässige Unternehmen wie Investoren in allen betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten.
- Durch die Mitgliedschaft im Verein Europäische Metropolregion München (EMM) bringt der Landkreis sein Know-how in einer der attraktivsten Wirtschaftsregionen Europas ein und profitiert durch die Vernetzung und die gemeinsame Interessenvertretung der Akteure.
- Durch die gute infrastrukturelle Anbindung und den Ausbau der Bundes- und Staatsstraßen sind die umliegenden Großstädte München, Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg und Stuttgart vom Landkreis Donau-Ries aus schnell und bequem zu erreichen.
Vor allem der Mittelstand trägt zum Wachstum der Erfolgsregion Donau-Ries bei. So hat sich im Landkreis ein leistungskräftiger Branchenmix mit fest in der Region verankerten Unternehmen entwickelt, die auch international Erfolge feiern beziehungsweise sogar auf dem Weltmarkt führend sind. Neben den zahlreichen mittelständischen Unternehmen gibt es darüber hinaus noch eine ganze Reihe von Firmen, die weit über die Grenzen des Donau-Ries hinaus bekannt sind: Eurocopter (Donauwörth) ist beispielsweise Weltmarktführer beim Bau ziviler Hubschrauber, Hama (Monheim) europaweit die Adresse schlechthin für Elektronikzubehör. Auch die Milchprodukte von Zott (Mertingen) sind über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt und die Oettinger-Brauerei (Oettingen) ist mit einem Ausstoß von über 6 Millionen Hektolitern der größte Bierbrauer Deutschlands.
Weitsichtige Politik
Um die Erfolgsgeschichte der Region weiterzuschreiben, baut der Landkreis Donau-Ries kontinuierlich seine Schulden ab, wodurch finanzielle Freiräume geschaffen werden, mit denen nachhaltig in moderne Infrastruktur und Bildung investiert wird. Beispielweise wurden in den letzten Jahren die Schulen des Landkreises erweitert und modernisiert, so dass allen Kinder im Landkreis Donau-Ries ein ideales Umfeld für ihre Schulzeit geboten wird. Eine Vorreiterrolle nimmt der Landkreis ebenfalls bei der Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Des Weiteren wird in der Region der flächendeckende Ausbau der Breitbandversorgung vorangetrieben, damit diese Zukunftstechnologie auch im ländlichen Raum jedem Bürger zur Verfügung steht.
Tourismus
An der Schnittstelle zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb befindet sich das Ries, eine in Europa einmalige Gegend. Der Rieskrater entstand vor über 14 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag und prägt in besonderer Weise die Landschaft des Landkreises. Im Nationalen Geopark Ries – übrigens einer der jüngsten in Deutschland – können Besucher die Geologie und Besonderheiten dieser einzigartigen Landschaft erforschen. Durch die Anteile an den Flusssystemen Donau, Wörnitz und Lech und der Nähe zum Altmühltal bietet das Ferienland Donau-Ries seinen Besuchern viele reizvolle Gegenden und eine kleinräumige Vielfalt. Schließlich bringen die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege sowie die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten jeden Urlauber im Landkreis Donau-Ries zum Schwärmen.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Competence profiles
Aviation, mechanical & plant engineering
Research and development
Hochschulzentrum Donau-Ries
Systems engineering (B.Eng.) degree programme
Nördlingen Technology Transfer Centre
Industry 4.0, flexible automation and cooperative robotics
Donauwörth Technology Transfer Centre
Data-based business models, AI-supported value creation processes, insights, IT security
Staatliches Berufliches Schulzentrum Nördlingen
Civil engineering, electrical engineering, automotive mechatronics
Hans-Leipelt-Schule
Technology
Components and production
Aviation:
Helicopters, aircraft doors
Mechanical and plant engineering:
Industrial and construction lifts, caravan manufacturing, agricultural machinery (tractor manufacturers)
Networks
Munich Metropolitan Region
Bayern Innovativ
Bavarian Centres for Founders and Technology
National references
Automation solutions in production, warehouse and shipping, special transport companies
Well-known companies with key area of expertise
- Airbus Helicopters Deutschland GmbH
- Fendt-Caravan GmbH
- GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG
- Grenzebach Maschinenbau GmbH
Battery manufacturing and metal processing
Research and development
Hochschulzentrum Donau-Ries
Systems Engineering (B.Eng.) degree programme
Nördlingen Technology Transfer Centre
Data-based business models, AI-supported value creation processes, insights, IT security
Donauwörth Technology Transfer Centre
Data-based business models, AI-supported value creation processes, insights, IT security
Staatliches Berufliches Schulzentrum Nördlingen
Electrical engineering
Components and production
Battery manufacturing
Lithium-ion production, battery and accumulators
Metal processing
Carbide and cutting materials for tools, wire brushes, round brushes, brushes, tube brushes
Networks
Munich Metropolitan Region
Bavarian Centres for Founders and Technology
EWE Electricity Association
Swabia Chamber of Industry and Commerce
National references
IT service providers, warehouse and shipping, special transport companies
Well-known companies with key area of expertise
- VARTA Storage GmbH
- Lessmann GmbH
Food production
Research and development
Hochschulzentrum Donau-Ries
Systems Engineering (B.Eng.) degree programme
Nördlingen Technology Transfer Centre
Industry 4.0, flexible automation and cooperative robotics
Donauwörth Technology Transfer Centre
Data-based business models, AI-supported value creation processes, insights, IT security
Components and production
Dairy products
Fresh milk, yoghurt and cheese products, milk desserts
Drinks
Beer, beer mixes and soft drinks, spirits
Potato products
Fresh fries, frozen fries, fried potatoes, hash browns, wedges
Sugar
Networks
Munich Metropolitan Region
Bavarian Farmers' Union
Chamber of Crafts for Swabia
Swabia Chamber of Industry and Commerce
National references
Production of flavours and aromas, special intralogistics solution providers, refrigerated transport, refrigeration plant technology
Well-known companies with key area of expertise
- Zott SE & Co. KG
- Südzucker AG
- Aviko Deutschland GmbH
- Destilla GmbH
Companies by Sector
Industrial | 3.208 |
Retail | 2.223 |
Wholesale | 1.004 |
Transport and Logistics | 217 |
Hospitality | 549 |
Business Services | 2.032 |
Consumer Services | 1.819 |
The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information
Population
Population | 2023 | 137.971 | |
Population | 2022 | 137.137 | |
Change in % | 0,6 % |
Employment
Employment | 2023 | 2022 | Change in % |
Total Employment | 65.093 | 64.667 | 0,7 % |
Net Coumuting (Inflow-Outflow) | 3.351 | 3.388 | -1,1 % |
"-" = No data available or the value is unknown.