Local Overview
Marktleuthen im Zentrum des Fichtelgebirges
Die Stadt Marktleuthen liegt in Hochfranken im Nordosten Bayerns im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
Am Oberlauf der Eger verbindet Marktleuthen als Industriestadt im Grünen harmonisch Arbeiten, Wohnen und Leben.
Als Unterzentrum verfügt der Standort über alle Einrichtungen einer wirtschaftsnahen Infrastruktur.
Durch die großzügig ausgewiesenen Industrie- und Gewerbeflächen, verbunden mit Förderpräferenzen, ergeben sich sowohl für die heimische Wirtschaft, als auch für ansiedlungsbereite neue Industriezweige in unserem Raum hervorragende Chancen der Kooperation.
Die Arbeitskräfte in der Region sind von einer langen industriellen Tradition geprägt, hier besonders auf dem Sektor der Feinkeramik.
Aufgrund des hohen Ausbildungsniveaus der regionalen Betriebe ist der Facharbeitersektor bestens abgedeckt.
Die Arbeitskräfte sind zuverlässig, schichterfahren und unternehmenstreu.
Marktleuthen ist Teil des Kooperationsraumes „Nördliches Fichtelgebirge“ im Programm „Stadtumbau West“, gemeinsam mit Kirchenlamitz, Markt Oberkotzau, Röslau, Schönwald, Schwarzenbach a.d. Saale, Markt Sparneck, Weißenstadt, Markt Zell.
Verkehrsanbindung
Die zentrale Lage Marktleuthens in Europa ist durch die gute Anbindung an das Autobahn-, Schienen-, und Luftverkehrsnetz optimal nutzbar, auch und gerade im Hinblick auf die wachsenden Märkte in Osteuropa.
Der Flughafen Hof-Plauen ist 25 km entfernt, der Flughafen Nürnberg 135 km und der Flughafen Halle-Leipzig 175 km. Von Bedeutung kann auch der internationale Flughafen Karlovy Vary (CZ) in 84 km Entfernung werden.
Die Bundesautobahnen 93 (welche bei Hof in die BAB 72 mündet) und 9 liegen 10 km bzw. 23 km entfernt.
Die ausgewiesenen Standorte sind in unmittelbarer Nähe der Eisenbahnlinie Hof - Regensburg, ein Gleisanschluss ist möglich.
Kulturelles Leben
Die einheimische Bevölkerung aber auch die Bewohner des Umlandes profitieren von einem regen Kulturleben in Marktleuthen.
Theateraufführungen, Konzerte, Kabarett und vieles mehr laden zu einem Besuch in der Stadthalle ein.
Bauen und Wohnen in Marktleuthen
Die Stadt Marktleuthen weist seit Jahrzehnten bedarfsgerecht überschaubare Wohngebiete von 30 - 40 Wohneinheiten aus, zuletzt die Baugebiete Rohrsbach, Teilabschnitt I und II.
Durch rechtzeitigen Flächenankauf befinden sich annähernd alle Baugrundstücke im Eigentum der Stadt Marktleuthen.
So wird sichergestellt, interessierten Bauherren eine ausreichende Anzahl attraktiver Baugrundstücke sehr kostengünstig anbieten zu können.
Das ruhig gelegene Wohnbaugebiet "Rohrsbach" befindet sich im Norden der Stadt Marktleuthen und wird günstig von der Selber Straße aus erschlossen.
Eine großzügige Begrünung und die Anlage eines Kinderspielplatzes tragen zu einem freundlichen und familiengerechten Wohnumfeld bei.
Seit 1.1.1999 hat die Stadt Marktleuthen ein kommunales Wohnungsbauförderungsprogramm für Familien mit Kindern aufgelegt.
Sport, Freizeit, Naherholung
Ein überaus großzügiges Freizeitangebot in und um Marktleuthen bietet unzählige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung und Entspannung.
Wandern, Angeln, Radeln, Baden, Tennis, Reiten, Skifahren und Skiwandern und vieles mehr ist geboten.
Das große sportliche Angebot sorgt für einen wohlverdienten Ausgleich am Abend oder am Wochenende.
Ob im Verein oder allein, ob in der Halle oder im Freien, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die umfangreichen gastronomischen Angebote bieten viel Abwechslung und sind Treffpunkt für jung und alt
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Trade Taxes
Trade Tax Faktor | 2023 | 380 | |
Factor For Land Tax B | 2023 | 380 |
Companies by Sector
Industrial | 18 |
Retail | 32 |
Wholesale | 18 |
Transport and Logistics | 1 |
Hospitality | 11 |
Business Services | 21 |
Consumer Services | 29 |
The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information
Population
Population | 2023 | 2.878 | |
Population | 2022 | 2.899 | |
Change in % | -0,7 % |
Employment
Employment | 2023 | 2022 | Change in % |
Total Employment | 578 | 549 | 5,3 % |
Net Coumuting (Inflow-Outflow) | -589 | -617 | -4,5 % |
Transportion
Bundesstraße | B AS B 303: Schirnding-Bad Berneck | 12 km |
Autobahn | A AS BAB 9: Richtung München-Berlin | 27 km |
Autobahn | A AS BAB 93: Richtung Hof-Regensburg | 9 km |
Flughafen | In Nürnberg | 110 km |
Infrastructure
Gymnasium | In Selb | 10 km |
Berufsschule | In Selb, GKSt | 10 km |
Berufsschule | In Wunsiedel, St | 10 km |
Hochschule | In Fachhochschule Hof | 20 km |
Gymnasium | In Wunsiedel, St | 12 km |
Realschule | In Wunsiedel, St | 12 km |
"-" = No data available or the value is unknown.