Peißenberg


Local Overview

Sie interessieren sich für ein Gewerbegrundstück in Peißenberg. Sicherlich möchten Sie in diesem Zusammenhang auch mehr über uns und unseren Ort erfahren, um sich Ihre Entscheidung zu erleichtern.

Gestatten Sie mir, dass ich Ihnen einen kurzen Überblick über Peißenberg gebe: Der Markt Peißenberg ist als „Mögliches Mittelzentrum“ nach dem Landesentwicklungsprogramm, LEP eingestuft. Es befindet sich im Mittelpunkt des oberbayerischen Landkreises Weilheim-Schongau.

Peißenberg hat derzeit 12.267 Einwohner, die Tendenz ist steigend. Die gewerbliche Struktur Peißenbergs war über 100 Jahre vom Kohlebergbau geprägt, bis im Jahre 1971 das Bergwerk schließen musste. Nach der Stillegung des Bergwerks gelang die Umstrukturierung des Ortes durch die Ansiedlung einiger größerer Betriebe wie AGFA, MTU und SIEMENS. Dadurch bedingt liegt der industrielle Schwerpunkt im Bereich der Metallverarbeitung. In den Folgejahren haben sich eine Reihe mittlerer und kleinerer Betriebe verschiedenster Bereiche angesiedelt, die ein weiteres sicheres Standbein für den örtlichen Arbeitsmarkt darstellen.

Der Markt Peißenberg ist bemüht, durch die Ausweisung weiterer Gewerbeflächen, die Ansiedlung von Handels- und Gewerbebetrieben zu fördern, die Attraktivität des Ortes zu steigern und die örtliche Kaufkraft zu binden.

Verkehrsmäßig liegt Peißenberg an der wichtigsten Ost-West-Verbindung im südlichen bayerischen Raum (B 472). Für diese Straße besteht eine Planung für eine Ortsumgehung, die voraussichtlich bis zum Jahre 2003 erstellt ist. Die Bahnlinie Schongau - Weilheim ermöglicht auch eine Erschließung auf der Schiene. Der nächste Autobahnanschluss befindet sich in Seeshaupt an die Autobahn München / Garmisch.

In Peißenberg gibt es eine Grund- und Hauptschule, eine Realschule, eine Private Wirtschaftsschule und eine Montessori-Schule. Für die Erwachsenenbildung ist die örtliche Volkshochschule mit einem sehr breit gefächerten Angebot aktiv. Im Bereich der musikalischen Ausbildung arbeitet Peißenberg mit der Musikschule Weilheim zusammen. Am Ort sind 5 Kindergärten. Zu den zahlreichen Sportanlagen gehören insbesondere 3 Turnhallen mit Freigelände, Tennishalle und Tennisplätze, beheiztes Freibad mit Sauna, Eishalle und Rollschuhplatz. Zur Infrastruktur gehören weiterhin soziale Einrichtungen, wie das Knappschaftskrankenhaus und das Caritas-Altenheim, sowie die Ökumenische Sozialstation und das Kurzzeitpflegeheim der Paula Lindauer Stiftung. Am Ort sind neben 6 praktischen Ärzten zahlreiche Fachärzte und Heilpraktiker ansässig. Die Peißenberger Bevölkerung kann auf ein sehr breit gefächertes Angebot an Vereinstätigkeiten in den verschiedensten Bereichen zurückgreifen.

Rund um Peißenberg gibt es neben einem ausgedehnten Wander- und Radwegenetz zahlreiche Erholungsflächen und Naturschönheiten. In nächster Umgebung befinden sich kulturell höchst wertvolle, historische Bauten, wie die Wieskirche, die Königsschlösser u.v.a.m. Von der ehemals bergmännischen Tradition Peißenbergs zeugt u.a. das gemeindliche Bergbaumuseum mit Demonstrationsstollen.

Internet: www.peissenberg.de

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9190139

Trade Taxes

Trade Tax Faktor 2023 380  
Factor For Land Tax B 2023 380  

Companies by Sector

Industrial 134
Retail 157
Wholesale 84
Transport and Logistics 24
Hospitality 43
Business Services 167
Consumer Services 197

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 12.881  
Population 2022 12.781  
Change in %   0,8 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 2.878 3.026 -4,9 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) -2.700 -2.513 7,4 %

Transportion

Autobahn A95 AS Seeshaupt 20 km
Bundesstraße B472 1 km
S-Bahnhaltestelle In Tutzing 15 km
Bushaltestelle In Tutzing 15 km
Flughafen In München 90 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km

Infrastructure

Gymnasium In Weilheim 8 km
Hochschule In München 90 km
Berufsschule In Weilheim 8 km

"-" = No data available or the value is unknown.