Local Overview
Lage und Größe
Der Landkreis Rosenheim, im südlichen Teil Oberbayerns am Alpenrand gelegen, ist mit 46 Gemeinden und ca. 258.000 Einwohnern einer der größten Landkreise Bayerns. Wegen seiner besonderen landschaftlichen wie auch wirtschaftlichen Attraktivität weist der Landkreis seit Jahren ein starkes Bevölkerungswachstum auf. Um den damit verbundenen vielfältigen Herausforderungen gerecht werden zu können, sind Erhalt und Stärkung der Wirtschaft ein vordringliches Anliegen.
Glänzende Standortfaktoren
Der Wirtschaftsraum Rosenheim ist durch eine Fülle positiver Standortfaktoren gekennzeichnet. Hierzu zählen insbesondere die verkehrliche Infrastruktur mit Anbindung an europäische Hauptverkehrsachsen über Straße und Schiene, internationale Flughäfen in München und Salzburg, ein breites Angebot an Gewerbeflächen, das Vorhandensein vieler Forschungs- und Bildungseinrichtungen wie z. B. die Fachhochschule Rosenheim, ein reichhaltiges und hochqualifiziertes Kulturangebot, die Nähe zu München und Salzburg und nicht zuletzt eine beneidenswert schöne Landschaft mit hohem Freizeitwert.
Große Branchenvielfalt
Eine gezielte Wirtschaftspolitik hat dazu geführt, dass der Wandel von einer primär land- und forstwirtschaftlich ausgerichteten Wirtschaftsstruktur des Landkreises hin zu Industrie, Handwerk, Handel, Dienstleistungen, Gesundheitswesen und Fremdenverkehr gut gelungen ist. Die Wahrung der Belange von Natur und Umwelt sowie der Erhalt einer weiter prägenden Land- und Forstwirtschaft war dabei ein besonderes Gebot. Ein breiter Branchenmix ist heute Garantie dafür, dass auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Beschäftigung hoch und die Arbeitslosenquote vergleichsweise gering ist. So beschäftigen heute derzeit etwa 7.000 Betriebe mehr als 60.000 Mitarbeiter.
Aussichten
Neben Pflege, Ausbau und steter Verbesserung der vorhandenen Wirtschaftsstruktur ist schon die Lagegunst des Landkreises Rosenheim Garantie für seine weitere positive Entwicklung als Wirtschaftsstandort. In diesem Zusammenhang bietet auch die Öffnung des europäischen Ostens neben Risiken eine Vielzahl neuer Chancen.
Companies by Sector
Industrial | 3.997 |
Retail | 3.636 |
Wholesale | 2.778 |
Transport and Logistics | 597 |
Hospitality | 1.436 |
Business Services | 6.030 |
Consumer Services | 5.201 |
The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information
Population
Population | 2023 | 268.391 | |
Population | 2022 | 266.945 | |
Change in % | 0,5 % |
Employment
Employment | 2023 | 2022 | Change in % |
Total Employment | 88.594 | 88.334 | 0,3 % |
Net Coumuting (Inflow-Outflow) | -21.262 | -20.137 | 5,6 % |
"-" = No data available or the value is unknown.