Stadt Garching bei München


Local Overview

 

Der Wirtschaftsstandort Garching bietet seinen Unternehmen beste Lagevoraussetzungen und exzellente Bedingungen zur Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Hochschul- und Forschungszentrum, das sich zu einem Schmelztiegel der Wissenschaft entwickelt hat.

Dieser bildet die Basis für die Zukunft des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Garching.

Garching - „Universitätsstadt im Aufschwung“ - so lautet der Slogan für die Wirtschaftsförderung. Die Stadt Garching liegt im Norden des Landkreises München und verfügt über zwei direkte Autobahnanschlüsse an die A9 München-Nürnberg-Berlin. Mit der U-Bahnlinie U6 ist das Gewerbegebiet Hochbrück, die Stadtmitte und das Forschungszentrum bequem während den Hauptverkehrszeiten im 10-Minuten Takt vom Münchener Marienplatz aus zu erreichen.

Entfernungen von Garching:

München 14 km

FJS-Flughafen München-Erding 15 km

Neue Messe München 24 km

U-Bahnanschluss mit der Linie U6

Um die Infrastruktur im Gewerbegebiet weiter zu verbessern, sind direkt am U-Bahnhof Garching-Hochbrück zwei Hotels sowie im Business Campus München: Garching Einkaufsmöglichkeiten genehmigt worden.

Neben den sog. harten Standortfaktoren verfügt Garching über moderne und zeitgemäße Infrastruktureinrichtungen. Sie sorgen dafür, dass sich ihre Mitarbeiter mit ihren Familien in Garching ausgesprochen wohl fühlen und – sofern sie hinzuziehen – eine zweite Heimat finden werden. Das bunte und vielseitige städtische Leben bietet für jede Zielgruppe ein adäquates Angebot an.

Im Forschungszentrum sind die  naturwissenschaftlichen Fakultäten der Technischen Universität München beheimatet. Die international sehr renommierten Forschungseinrichtungen – darunter vier Max-Planck-Institute und die ESO sowie die in Planung befindlichen Frauenhofer-Institute – runden das umfangreiche Forschungsspektrum ab. Die besonders intensive Verknüpfung von Grundlagen- und angewandter Forschung bilden den Garant für eine erfolgreiche Zukunft des Campus.

Wirtschaftsstruktur – und Klima

Durch die wirtschaftsfreundliche Politik konnten bei der Aufwertung und Umstrukturierung des bestehenden Gewerbegebietes zahlreiche Erfolge verzeichnet werden. So hat sich der Wirtschaftsstandort Garching von der Logistik weg zu einem Bürostandort mit Service und Produktion entwickelt. Mit dem Business Campus Garching entsteht ein multifunktionaler Büro- und Dienstleistungspark, der für seine Mieter mehr als nur ein neuer Firmen-Standort sein wird.

Ansässige Unternehmen wissen die Nähe zu München und gleichzeitig die Vorteile der Kleinstadt Garching zu schätzen. Kurze überschaubare Entscheidungswege sowie die persönliche Beratung und der Service der Verwaltung bilden ein erfolgreiches Scharnier bei der Umsetzung von Projekten. Der wettbewerbsfähige Gewerbesteuer-Satz von 350 Punkten ist ein weiteres positives Signal für den Standort.

Fragen zum Wirtschaftsstandort werden unter der Telefon-Nr. 089 / 320 89-149 gerne beantwortet.

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9184119

Trade Taxes

Trade Tax Faktor 2023 330  
Factor For Land Tax B 2023 310  

Companies by Sector

Industrial 234
Retail 179
Wholesale 264
Transport and Logistics 155
Hospitality 107
Business Services 720
Consumer Services 282

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 17.577  
Population 2022 17.526  
Change in %   0,3 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 30.063 29.009 3,6 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) 21.701 20.546 5,6 %

Transportion

Autobahn A9 AS Garching Süd u. Garching Nord 2 km
Bundesstraße B11 0 km
Bundesstraße B471 0 km
Flughafen In München 15.6 km
Bushaltestelle In Garching Hochbrück 2 km
S-Bahnhaltestelle In Garching Hochbrück 2 km
DB-Bahnhof In Lohhof 11 km

Infrastructure

Realschule In Ismaning 4.5 km
Hochschule In Garching und München 15 km
Berufsschule In München 15 km
Krankenhaus In München 15 km

"-" = No data available or the value is unknown.