Landsberg am Lech,GKSt


Local Overview

Wirtschaftsstandort Landsberg am Lech
 
Selten ist eine Symbiose zwischen „bayrisch gemütlich“ und ungebrochener Wirtschaftskraft so ausgeprägt zu finden wie in der Großen Kreisstadt Landsberg am Lech.
 
Die Stadt Landsberg am Lech nimmt im gleichnamigen Landkreis erfolgreich die Funktionen des Mittelzentrums wahr und profitiert unter anderem von einer hervorragenden Verkehrsanbindung. Über die Autobahn A 96 sowie die Bundesstraße B 17 sind die Großstädte München und Augsburg innerhalb einer Autostunde erreichbar.
 
Von einer reinen Behörden- und Garnisonsstadt hat sich Landsberg am Lech zu einem vielseitigen und leistungsstarken Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Unternehmenspalette in Landsberg am Lech zeigt sich vielfältig und ausgewogen. Die Mischung zwischen bodenständigem Gewerbe und High-Tech sowie zwischen Tradition und Fortschritt stimmt. So sind in den Gewerbegebieten vom Verlagswesen über Elektronik bis zum Maschinenbau sämtliche Wirtschaftsbereiche vertreten; darunter auch Betriebe, die weltweit marktführend sind.
 
Diesen Branchenmix zu fördern und einen moderaten Gewerbesteuerhebesatz zu halten sind Ziele der Stadt. Einen nicht zu unterschätzenden Standortvorteil bietet Landsberg am Lech außerdem beim Ablauf des Baugenehmigungsverfahrens. Als Große Kreisstadt ist sie selbst örtliche Bauaufsichtsbehörde und somit für die Erteilung von Baugenehmigungen zuständig.
 
Landsberg am Lech ist nicht nur ein idealer Standort für Betriebe und Unternehmen. Parallel zur Entwicklung von Gewerbeflächen werden auch Wohnbauflächen entwickelt.
 
Ein dichtes Schulnetz, ein umfassendes Angebot für die Kinderbetreuung, das umfangreiche Angebot an Sportmöglichkeiten und die Vereinsvielfalt macht Landsberg am Lech als Wohnstandort attraktiv und lebenswert.

Die Große Kreisstadt fasziniert außerdem durch ihre landschaftlich reizvolle Lage und das einmalig schöne historische Stadtbild. Die Gründungsgeschichte „Landesperchs“ geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Begünstigt durch die Lage an der Salzstraße wurde Landsberg im späten Mittelalter zu einer der wohlhabendsten Städte Bayerns. Die abwechslungsreiche Geschichte der mittelalterlich geprägten Altstadt ist allgegenwärtig. Auch wer unbeschwert von allem historischen Wissen die Atmosphäre einer mittelalterlichen Stadt genießen will, kommt in Landsberg am Lech voll auf seine Kosten. Das reichhaltige Kultur- und Veranstaltungsprogramm ist nicht nur für die Bürger eine Attraktion, sondern auch für Gäste aus der Region.

9181130

Trade Taxes

Trade Tax Faktor 2023 340  
Factor For Land Tax B 2023 370  

Companies by Sector

Industrial 302
Retail 449
Wholesale 288
Transport and Logistics 50
Hospitality 168
Business Services 688
Consumer Services 561

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 29.739  
Population 2022 29.551  
Change in %   0,6 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 17.105 16.843 1,6 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) 4.636 4.458 4 %

Transportion

Autobahn A96 AS Landsberg am Lech 2.5 km
Bundesstraße B17 AS Landsberg am Lech 0 km
Flughafen In München 90 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km

Infrastructure

Krankenhaus Am Ort
Gymnasium Am Ort
Berufsschule Am Ort

"-" = No data available or the value is unknown.