Lkr. Ebersberg


Local Overview

Der Landkreis Ebersberg liegt im Osten der Metropolregion München mit direkter Nähe zur Landeshauptstadt des Freistaats Bayern. Der Landkreis zeichnet sich durch eine leistungsstarke Wirtschaftsstruktur sowie herausragende Standort- und Rahmenbedingungen für Unternehmen aus und gehört damit zu den wirtschaftlich attraktivsten Regionen in Bayern.

Zentrale Lage und hervorragende Infrastruktur

Die verkehrstechnisch wichtige Autobahn A94 verläuft im Norden des Landkreises, die Bundesstraße B304 im Süden des Landkreises. Zudem liegt die Autobahn A99 an der westlichen Landkreisgrenze und bietet damit eine direkte Verbindung zum Autobahnring München sowie zur A9 Richtung Norden und A8 Richtung Süden. Darüber hinaus ist der Landkreis Ebersberg über zwei S-Bahn Linien mit der Landeshauptstadt verbunden und verfügt über einen direkten Anschluss an die Fernbahnlinie München-Salzburg. Der Flughafen München und der Umschlagsbahnhof München-Riem liegen in direkter Nähe.

Starker und zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort

Die Wirtschaftsregion ist geprägt von erfolgreichen klein- und mittelständischen Unternehmen aus allen Wirtschaftssektoren. Ein vielfältiger Branchenmix, ein gesunder Mittelstand und die Ansiedlung junger, innovativer Unternehmen machen den Landkreis zu einem starken und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort. Der Landkreis Ebersberg ist zudem Heimat international operierender Unternehmen sowie einiger Hidden Champions, die als renommierte Weltmarktführer in ihren Branchen gelten.

Weitere Standortvorteile der Region Ebersberg

Der Standort Landkreis Ebersberg überzeugt mit mehreren Naherholungsgebieten und einem vielfältigen Angebot an Freizeitaktivitäten, wodurch er als lebenswerte und attraktive Region für Arbeitskräfte und junge Familien gilt.

Die Verwaltung des Landkreises Ebersberg ist als eine von wenigen Kommunen in Bayern mit dem bundesweit anerkannten RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ ausgezeichnet. Die Verwaltung versteht sich als kompetenten und verlässlichen Partner für die Wirtschaft und setzt auf praktizierten Bürokratieabbau, eine schnelle und zuverlässige Bearbeitung von Anliegen und eine kompetente Begleitung unternehmerischer Vorhaben.

Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement im Landkreis Ebersberg

Die Wirtschaftsförderung fungiert als kompetenter Netzwerk- und Kooperationspartner für die im Landkreis ansässigen Unternehmen. Weitere Informationen über aktuelle Projekte, Angebote und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Website des Landratsamts Ebersberg.

9175000

Companies by Sector

Industrial 1.703
Retail 1.617
Wholesale 1.232
Transport and Logistics 356
Hospitality 545
Business Services 3.595
Consumer Services 2.611

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 147.559  
Population 2022 146.830  
Change in %   0,5 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 45.169 43.551 3,7 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) -20.899 -21.475 -2,7 %

"-" = No data available or the value is unknown.