Kreisfreie Stadt Straubing


Local Overview

Besser investieren? In Straubing!

Die junge Universitätsstadt Straubing steht heute mit ihren knapp 50.000 Einwohnern für die Symbiose zwischen Moderne und Tradition. Straubing vereint echte, bayerische Lebensfreude mit hohem Wohnkomfort, wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und Spitzenforschung am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der TU München.

Gesundes Wachstum

Der eingeschlagene Weg einer nachhaltigen Stadtentwicklung mit einem gesunden Bevölkerungswachstum soll auch in Zukunft konsequent fortgesetzt werden. Um der wachsenden Einwohnerzahl gerecht zu werden, wird das Angebot an Wohnungen im Stadtgebiet kontinuierlich ausgebaut und durch umfassende Sanierungen und Neugestaltungen in bestehenden Quartieren eine neue Lebensqualität geschaffen. Zeitgleich werden aber auch Kita- und Kindergartenplätze weiter ausgebaut sowie das Klinikum Straubing umfangreich erweitert.

Vorausschauende Wirtschaftspolitik

Nachhaltiges Wachstum kann jedoch nur gelingen, wenn die Rahmenbedingungen passen. Dank der vorausschauenden Wirtschaftspolitik der letzten Jahre bieten sich im Westen und Osten des Stadtgebiets beste Ansiedlungs- und Erweiterungsmöglichkeiten für aufstrebende Unternehmen.

Wesentlich für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Unternehmen ist neben dem passenden Grundstück auch eine ausreichende Verfügbarkeit von Fachkräften. Die Stadt Straubing bietet hier für alle Qualifikationsanforderungen ein ausgezeichnetes Arbeitskräftepotenzial. Vier Gymnasien, FOS/BOS, Berufsschulen, Technikerschulen sowie der TUM-Campus Straubing und die umliegenden Hochschulen bzw. Universitäten in Regensburg, Deggendorf, Landshut und Passau generieren ausreichend Fachkräfte-Nachwuchs auf allen Qualifikations-Ebenen. Zudem wurde mit der MINT-Region Straubing-Bogen eine Plattform zur Nachwuchsförderung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich geschaffen.

Starker Branchenmix

Straubing ist ein innovativer, attraktiver und moderner Wirtschaftsstandort, der sich durch einen gesunden, mittelständisch geprägten Branchenmix auszeichnet. Im produzierenden Gewerbe sind die Bereiche Elektrotechnik, Maschinen- bzw. Sondermaschinenbau und Biotechnologie die wichtigsten Sparten. Durch die Nähe zu den drei Werken der BMW AG in Dingolfing, Landshut und Regensburg entwickelte sich Straubing außerdem zu einem bedeutenden Standort für die Automobil-Zuliefer-Industrie.

Erfolgreiche Netzwerke

In Straubing kennt man sich. Hier verliert man sich nicht in Anonymität. Es wird Wert gelegt auf persönliche Netzwerke, der regelmäßige Austausch wird wertgeschätzt.

Die Teilnahme an einem Netzwerk kann die Wettbewerbsfähigkeit aller Beteiligten stärken und dadurch zu einer besseren Marktposition und einem größeren Marktanteil führen. Clusterinitiativen bündeln Wissen und Erfahrung und sind von großer Bedeutung für die Region.

Überzeugt? Dann melden Sie sich gerne bei den aufgeführten Ansprechpartner*innen!

9263000

Competence profiles

Machinery/special machinery construction

Research and development

Universities:
TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability
University of Regensburg

Universities of Applied Sciences:
Technische Hochschule Deggendorf
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Landshut University of Applied Sciences

Branch of the Fraunhofer IGB institute in Straubing

Technology and start-up centre in Hafen Straubing-Sand

Technology and Support Centre in the Centre of Excellence for Renewable Resources in Straubing

Components and production

Assembly and testing facilities:
Complex manufacturing systems
Linear assembly systems

Conveyor systems:
Logistical conveyor systems
Transport solutions for bulk materials

Robotics

Material handling and crane technology

Networks

  • Netzwerk Maschinenbau Straubing: networking companies from Straubing and the region in the field of mechanical engineering for the purpose of exchanging information and exploring the potential for collaboration (contact Mr Rother, IHK Niederbayern in Passau)
  • City of Straubing Karriere-Partner-Netzwerk: network to create interesting, professional prospects in the region for family members of job applicants: standort.straubing.de
  • Straubing-Bogen STEM region: network to promote STEM education with a focus on securing the skilled workforce of tomorrow: besserin.straubing.de
  • Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi): C.A.R.M.E.N. e.V. network agency in Straubing

National references

Netzwerk Maschinenbau Straubing
City of Straubing business development programmes

 

Clusters:

Mechatronics and automation cluster
Special machine construction cluster
“Umweltcluster Bayern” environment cluster

Well-known companies with key area of expertise

  • SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH
  • Sonplas GmbH
  • Gluth Systemtechnik GmbH
  • Loibl Förderanlagen GmbH

(Industrielle) Biotechnologie und Bioökonomie

Research and development

Universitäten

TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit

  • Biogene Werkstoffe
  • Biomassetechnologie
  • Bioökonomie
  • Chemische Biotechnologie
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Technologie Biogener Rohstoffe
  • TUM-BWL
  • Sustainable Management & Technology

Angewandte Forschung

  • Institutsteil BioCat des Fraunhofer IGB
  • Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing

Ausbildung

  • Kommunale Berufsfachschule für biologisch-technische Assistent*innen

Components and production

Produktion und Verarbeitung Nachwachsender Rohstoffe

  • Biokraftstoffe (Pflanzenöl, Ethanol, Biogas/CNG, synthetische Kraftstoffe)
  • Biobasierte Chemikalien

Komponenten

  • Biobasierte und naturfaserverstärkte Kunst-/Werkstoffe
  • Natürliches Lignin

Networks

BioCampus Straubing GmbH: branchenspezifisches Netzwerkmanagement und Standortentwicklung für Unternehmen der biobasierten Wirtschaft - regional bis international, www.hafen-straubing.de/biocampus-straubing-gmbh/

C.A.R.M.E.N. e.V.: Knoten im Netzwerk für Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und nachhaltige Ressourcennutzung; getragen vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und 76 Mitgliedern; www.carmen-ev.de/

Cluster Biotechnologie Bayern: bayernweite Vernetzung aller wichtigen Akteure sowie der regionalen Netzwerke in der bayerischen Biotechnologie-Szene; www.stmwi.bayern.de/innovation-technologie/schwerpunkte/biotechnologie/

Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern: Beratung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zur Weiterentwicklung der Bioökonomie in Bayern; www.biooekonomierat-bayern.de

National references

BioCampus Straubing GmbH

Technologie- und Gründerzentrum im Hafen Straubing-Sand

Wirtschaftsförderung Stadt Straubing

Geschäftsstelle des Sachverständigenrats Bioökonomie Bayern

Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe - KoNaRo

  • C.A.R.M.E.N. e.V.
  • Technologie- und Förderzentrum Straubing
  • TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit

Well-known companies with key area of expertise

  • Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
  • CASCAT GmbH
  • LXP Group GmbH
  • MicroPyros GmbH

Trade Taxes

Trade Tax Faktor 2024 400 *  
Factor For Land Tax B 2023 390  
* Aktueller Stand gemäß Meldung der Kommune

Companies by Sector

Industrial 328
Retail 878
Wholesale 380
Transport and Logistics 134
Hospitality 312
Business Services 965
Consumer Services 844

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 49.775  
Population 2022 49.164  
Change in %   1,2 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 30.127 30.980 -2,8 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) 8.631 10.243 -15,7 %

Transportion

Bundesstraße B AS B 8 Passau-Regensburg 0 km
Bundesstraße B AS B 20 Straubing-Cham 0 km
Autobahn A92 AS Landau a. d. Isar, BAB A92 Deg-M 21 km
Autobahn A3 AS Straubing, BAB A3 Passau-Regensburg 6 km
Flughafen Am Ort Straubing-Wallmühle 8 km
DB-Bahnhof Am Ort Straubing 1 km
ICE-Haltestelle Am Ort Straubing 1 km
Flughafen In München 100 km

Infrastructure

Hochschule In Universität Passau 80 km
Krankenhaus Am Ort Straubing
Hochschule Am Ort TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
Hochschule In Hochschule Landshut 61 km
Hochschule In Universität Regensburg 45 km
Hochschule In Technische Hochschule Deggendorf 30 km

"-" = No data available or the value is unknown.