Gunzenhausen


Local Overview

Unternehmen brauchen Freiraum für Entwicklung und Erfolg
 
Diesem Grundsatz folgend bietet der Wirtschaftsstandort Gunzenhausen, der Teil der Metropolregion Nürnberg ist, seinen Unternehmen attraktive Rahmenbedingungen für Entwicklung, Wachstum und Erfolg. Einer der entscheidenden Faktoren dabei ist die individuelle und persönliche Betreuung der Unternehmen und Investoren vor Ort. Angefangen von der wirtschaftlich denkenden und agierenden Verwaltung mit einem eigenen Amt für Wirtschaftsförderung, über regional verankerte Banken und Sparkassen mit Entscheidungskompetenz vor Ort, bis hin zu überregional angesehenen Anbietern von unternehmensnahen Dienstleistungen.
 
Schwerpunktbranchen:
Maschinen- und Anlagenbau, Thermotechnik, Kunststoffverarbeitung, Erneuerbare Energien, Tourismus
 
Qualifizierte Arbeitskräfte dank attraktiver Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 
Der Wirtschaftsstandort Gunzenhausen bietet ein breites Spektrum an qualifizierten und motivierten Arbeitskräften. Grundlage hierfür bildet das am Ort vorhandene, umfassende Schulangebot: Grund- und Mittelschule, Sonderpädagogisches Förderzentrum, „Staatliches Berufliches Schulzentrum Gunzenhausen“ mit Berufsschule, Wirtschaftsschule und Meisterschule für das Schreinerhandwerk in Bayern, Mädchenrealschule, Fachakademie für Sozialpädagogik und das naturwissenschaftlich-technologische, sprachliche und wirtschaftswissenschaftliche Simon-Marius-Gymnasium.
 
Der Hochschulbereich wird durch die nahegelegenen Universitäten Erlangen-Nürnberg und Eichstätt sowie die Hochschulen in Nürnberg, Ansbach und Triesdorf abgedeckt.
 
Und auch für die Kleinsten ist in Gunzenhausen bestens gesorgt. Ob Krippe, Kindergarten oder Hort. In den verschiedenen Einrichtungen stehen ausreichend Plätze zur Verfügung, sodass eine umfassende Betreuung entsprechend den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Eltern möglich ist.
 
Wohn- und Lebensqualität im Zentrum des Fränkischen Seenlandes
 
Unser Ziel ist es, ein ganzheitlich attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld zu bieten – sowohl für Unternehmer als auch für die künftigen Mitarbeiter und deren Familien. Wohnen muss ein Stück Lebensqualität widerspiegeln. Hiefür bietet der Wirtschaftsstandort Gunzenhausen als Zentrum des Fränkischen Seenlands ideale Voraussetzungen. Ob Radeln, Wandern, Segeln oder Baden, durch seine Lage direkt am Altmühlsee und die reizvolle Umgebung von Seenland und Naturpark Altmühltal verfügt Gunzenhausen über ein umfangreiches Freizeit- und Erholungsangebot, das nicht zuletzt seine hohe Wohn- und Lebensqualität ausmacht.
 

Zahlreiche noch inhabergeführten Läden, viele kleine Cafés und Eisdielen sowie der erst vor wenigen Jahren sanierte historische Marktplatz mit dem Glockenturm als „Wahrzeichen“ prägen das Bild der Gunzenhäuser Innenstadt. Sie machen diese zum beliebten Treffpunkt sowohl der einheimischen Bevölkerung wie auch der zahlreichen auswärtigen Gäste.

Dieses vielfältige Angebot kann auch auf digitalem Weg über den Online-Marktplatz „ingunzenhausen.de“ abgerufen werden. Neben den ansässigen Einzelhändlern, Dienstleistern und Handwerkern findet man dort auch Informationen zu den Parkmöglichkeiten vor Ort, zu Vereinen, dem Gesundheitsbereich und den Industriebetrieben.


Damit auch Sie sich ein Bild von den Vorzügen machen können, die Ihnen Gunzenhausen als Wirtschafts- und Wohnstandort bietet, laden wir Sie herzlich hierher zu uns ins Fränkische Seenland ein, und stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.

 
Weitere Informationen erhalten Sie von:
 
Wirtschaftsförderung der Stadt Gunzenhausen
Andreas Zuber
Marktplatz 23
91710 Gunzenhausen
Tel. 09831/508-131
E-Mail wifoe@gunzenhausen.de
www.gunzenhausen.de

www.ingunzenhausen.de

9577136

Trade Taxes

Trade Tax Faktor 2023 320  
Factor For Land Tax B 2023 370  

Companies by Sector

Industrial 188
Retail 335
Wholesale 125
Transport and Logistics 39
Hospitality 149
Business Services 264
Consumer Services 420

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 17.237  
Population 2022 17.239  
Change in %   -0 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 8.910 8.752 1,8 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) 1.869 1.812 3,1 %

Transportion

Bundesstraße B13 0 km
Bundesstraße B466 0 km
Autobahn A6 AS Ansbach-Süd 20 km
Autobahn A9 AS Allersberg 40 km
Flughafen In Nürnberg 50 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km

Infrastructure

Hochschule In Nürnberg 50 km
Hochschule In Ansbach 28 km
Krankenhaus Am Ort
Berufsschule Am Ort
Gymnasium Am Ort
Realschule Am Ort
Hochschule In Triesdorf 15 km

"-" = No data available or the value is unknown.