Roettenbach


Local Overview

Röttenbach liegt 20 Autominuten südlich von Nürnberg an der Bundesstraße 2 mitten im Fränkischen Seenland. Auf knapp 22 km² leben rund 3.000 Einwohner.
Durch die verkehrsgünstige Lage des Gewerbegebietes sind die Flächen sowohl für Logistikunternehmen als auch für produzierendes Gewerbe und Dienstleister interessant. Auf 40.000 m² finden Unternehmen Entwicklungsflächen in einer äußerst serviceorientierten Gemeinde. Der eigene Bahnhof in Mühlstetten komplettiert die hervorragende Anbindung an die Metropolregion Nürnberg. Röttenbach kann mit einem großen Angebot an Arbeitskräften punkten. Die Pendlerströme aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, aber auch aus den Nachbargemeinden, fließen in Richtung Nürnberg und bieten ein hohes Potential an Fachkräften aller Art. Vom Arbeiter über Facharbeiter und Meister bis zu akademischen Berufen ist die Region mit Fachkräften gesegnet, die gerne hier arbeiten würden. 

Röttenbach hat sich gerade im wirtschaftlichen Bereich sehr gut entwickelt. Kurze Wege und damit schnelle Entscheidungen werden von den Unternehmen genauso geschätzt, wie der unbürokratische Umgang miteinander. Daneben hilft die Gemeinde auch bei den kleinen Dingen des Lebens und versucht damit die Unternehmen dort zu unterstützen wo es möglich ist. Daraus ist ein sehr vertrauensvoller Umgang zwischen Firmen und Gemeinde entstanden. 

Bei den sogenannten weichen Standortfaktoren kann die Gemeinde u.a. mit einer hervorragenden Kinderbetreuung punkten. Die Gemeinde verfügt über eine zertifizierte Kinderkrippe und ausreichend Kindergartenplätze. Die Grundschule und kurze Anbindungen an weiterführende Schulen sind weitere positive Standortfaktoren. Ebenso ist die Nahversorgung gut und die Gemeinde mit Allgemeinärzten und Zahnarzt versorgt.

Und nach Feierabend sind Sie in 5 Minuten am Brombachsee, dem größten Ferien- und Naherholungsgebiet der Region. Zudem bemüht sich die Gemeinde Röttenbach durch die Ausweisung günstiger Baugrundstücke nicht nur Arbeiten, sondern auch Wohnen am Ort zu ermöglichen.

Für Röttenbach als Gewerbestandort sprechen:

- günstige Grundstückspreise,

- Grundstücke, die individuell und bedarfsorientiert zugeschnitten werden

- unkomplizierte Abwicklung innerhalb weniger Tage

- direkte Anbindung des Gewerbegebietes an die vierspurige Bundesstraße 2,     damit faktisch Autobahnanschluss

- Bahnhaltepunkt Mühlstetten – Hauptstrecke Nürnberg-München

- Nähe zum Binnenhafen Main-Donau-Kanal (Roth und Nürnberg)

- hochbitratige Anbindung des Gewerbegebietes (auch mehr als 100 Mbit/s möglich) 

 

9576141

Trade Taxes

Trade Tax Faktor 2023 340  
Factor For Land Tax B 2023 420  

Companies by Sector

Industrial 71
Retail 62
Wholesale 42
Transport and Logistics 12
Hospitality 13
Business Services 39
Consumer Services 61

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 3.503  
Population 2022 3.377  
Change in %   3,7 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 848 642 32,1 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) -758 -815 -7 %

Transportion

Bundesstraße B2 0.5 km
Autobahn A6 18 km
Autobahn A9 AS Greding 25 km
DB-Bahnhof In Mühlstetten 1.2 km
S-Bahnhaltestelle In 10 km
Flughafen In Nürnberg 61 km
Bushaltestelle In Röttenbach 0.5 km

Infrastructure

Hochschule In FH für angewandtes Management Treuchtlingen 30 km
Gymnasium In Roth 12 km
Hochschule In Erlangen/Nürnberg 48 km
Hochschule In Ansbach 37 km
Krankenhaus In Roth 12 km
Berufsschule In Roth 12 km
Hochschule In Eichstätt 42.5 km

"-" = No data available or the value is unknown.