Ergersheim zeichnet sich in dreifacher Weise aus: Hier ist altes Kulturland, der Ort
wird im Jahr 822 erstmals urkundlich erwähnt. Die spätgotische Kapelle St. Stephan
und die evangelische Pfarrkirche St. Ursula sind historische Gebäude in Ergersheim,
im Gemeindeteil Ermetzhofen ist der jüdische Friedhof eine Besonderheit, in
Neuherberg ist die St. Andreaskirche (18. Jh.) sehenswert.
Ergersheim ist auch eine Weinbaugemeinde an der fränkischen Bocksbeutelstraße
mit 12 ha Anbaufläche. Der Wein wird naturnah erzeugt und von den Winzern direkt
vermarktet.
Ergersheim ist vor allem auch ein Industrie- und Gewerbestandort. Rund 1.200
Bürger/-innen leben in der Gesamtgemeinde, fast 1.000 Mitarbeiter beschäftigt ein
einziger Industriebetrieb an diesem Standort, in Boomzeiten sogar deutlich mehr.
Landwirtschaftlich geprägt, hat die Gemeinde die Herausforderungen des Strukturwandels im ländlichen Raum frühzeitig erkannt und durch Gewerbeansiedlungen
erfolgreich bewältigt – und dabei seine Identität bewahrt und gestärkt.
Drei wirtschaftliche Schwerpunkte haben sich herausgebildet:
Knauf als weltweit führendes Unternehmen der Gipsindustrie wurde im Jahr 1971 im
Gemeindegebiet ansässig. Der in Ergersheim und umliegenden Orten gewonnene
Gips wird im Ortsteil Neuherberg verarbeitet und im In- und Ausland vermarktet.
Mit MEKRA-Lang wurde sodann ein weltweit agierender Betrieb der Kunststoffverarbeitung und Spiegelherstellung in den Jahren 1978/79 angesiedelt und hat seither
eine kontinuierlich erfolgreiche Expansion erfahren.
Aus einer früheren Schreinerei schließlich hat sich die Fensterfabrikation und Möbelschreinerei Gesell entwickelt. Bau- und Handwerksbetriebe sowie Einrichtungen aus
dem Bereich Freizeit und Erholung ergänzen das Profil des Standorts Ergersheim.
Die günstige Verkehrsanbindung – 5 km - an die Anschlussstelle Langensteinach
BAB 7 ist hier unbedingt zu erwähnen.
Um als Lebensraum und Wohnstandort auch für junge Familien und Bürger/-innen im
erwerbsfähigen Alter attraktiv zu sein, stellt die Gemeinde Bauland zu günstigen Bedingungen zur Verfügung. Die Planungen zielen vor allem auch auf eine Verdichtung
der Bautätigkeit in den Ortskernen der Gemeindeteile.
In der Gemeinde bestehen zwei Kindergärten: Die Einrichtung in Ermetzhofen wird in
evangelischer Trägerschaft geführt, der Betriebskindergarten von MEKRA ist nicht
nur Mitarbeiterfamilien, sondern allen Interessierten zugänglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer
homepage unter www.ergersheim.de.Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
9575122