Veitsbronn


Local Overview

Die Gemeinde Veitsbronn besteht heute aus sieben Ortsteilen: Veitsbronn, Siegelsdorf, Kreppendorf, Bernbach, Retzelfembach, Kagenhof und Raindorf mit insgesamt  6.680 Einwohnern.

Den hervorragenden Ruf als Gewerbestandort verdankt die Gemeinde insbesondere ihrer verkehrsgünstigen Lage, einer optimalen Betreuung der örtlichen Unternehmen und einer nachhaltigen kommunalen Wirtschaftspolitik, die Hand in Hand von Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung gestaltet wird.

Die Gemeinde Veitsbronn  ist bekannt für ein partnerschaftliches Miteinander, Leistungseffizienz und kurze Entscheidungswege.

Durch die zentrale Lage im direkten Einzugsgebiet des Großraums Nürnberg–Fürth-Erlangen-Schwabach sowie durch die verkehrsgünstige Lage zu den Autobahnen A 6 (Amberg – Heilbronn), A 9 (Berlin – München), A 3 (Nürnberg – Frankfurt) und A 73 ist die Gemeinde Veitsbronn  ein gefragter Standort, der auch in Zukunft neue Impulse erhalten wird.

Mit dem derzeit aktuellen Gewerbegebiet „Westlich der Seukendorfer Straße“ im Ortsteil Siegelsdorf  bietet die Gemeinde  zukunftsweisende Investitionsmöglichkeiten. Derzeit stehen noch ca. 2 ha sofort bebaubare Gewerbeflächen zur Verfügung. 

Veitsbronns  Wirtschaftsstruktur ist gekennzeichnet durch einen ausgewogenen Mix von Mittelstands- und Handwerksbetrieben, produzierende Gewerbeunternehmen werden ergänzt durch leistungsstarke Handwerksbetriebe und ein gut entwickeltes Angebot qualifizierter Dienstleister.

Die Sicherung und der Ausbau der Arbeitsplätze zählen zu den zentralen Zielen der Kommunalpolitik. Es ist das Ziel, die Einheit von Wohnen, Arbeiten und Freizeit am Ort immer stärker auszubauen und abzusichern. Hierfür stellt die Gemeinde regelmäßig im Rahmen eines Baulandmodells günstige Baugrundstücke zur Verfügung. Für sportliche Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen stehen eine Vielzahl örtlicher Vereine und gemeindliche Einrichtungen zur Verfügung. Ein attraktiver Anziehungspunkt aus Nah und Fern ist das familienfreundliche und moderne Veitsbad in dem optimale Rahmenbedingungen für Wasserfreunde und Sonnenhungrige geboten werden. Für Konzerte, Theater, Filmvorführungen, private und öffentliche Veranstaltungen steht die „Zenngrundhalle“ zur Verfügung. Kindergärten, Grund- und Hauptschule, sowie VHS sind ebenfalls vor Ort.  Weiterführende Schulen in Langenzenn und Fürth.

 

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9573130

Trade Taxes

Trade Tax Faktor 2023 370  
Factor For Land Tax B 2023 330  

Companies by Sector

Industrial 97
Retail 92
Wholesale 50
Transport and Logistics 16
Hospitality 23
Business Services 113
Consumer Services 125

The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information

Population

Population 2023 6.667  
Population 2022 6.738  
Change in %   -1,1 %  

Employment

Employment 2023 2022 Change in %
Total Employment 1.921 1.834 4,7 %
Net Coumuting (Inflow-Outflow) -1.097 -1.176 -6,7 %

Transportion

Bundesstraße B8 4 km
Autobahn A73 AS Eltersdorf 12 km
Autobahn A3 AS Frauenaurach 10 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
S-Bahnhaltestelle Am Ort 0 km
Flughafen In Nürnberg 15 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km

Infrastructure

Krankenhaus In Fürth 8 km
Realschule In Zirndorf 7 km
Berufsschule In Fürth 8 km
Gymnasium In Langenzenn 5 km
Hochschule In Nürnberg 10 km
Hochschule In Erlangen 15 km

"-" = No data available or the value is unknown.