Local Overview
Obermichelbach ist die nördlichste Gemeinde im Landkreis Fürth. Sie wurde im Jahre 1337 erstmals urkundlich erwähnt und gehört mit ihren Gemeindeteilen Obermichelbach, Untermichelbach und Rothenberg der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach an.
Mittelpunkt und Schmuckstück der Gemeinde ist die Heilig-Geist-Kirche. Verwaltung, Bürgerzentrum, Feuerwehr, Kindergarten und Jugendtreff befinden sich am östlichen Ortsrand. Das Rathaus ist auch Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach.
Obermichelbach ist in den letzten Jahrzehnten von 400 auf über 3000 Einwohner gewachsen und wächst immer noch. Die Gemeinde ist jedoch nicht nur als Wohnort beliebt. In den Gewerbegebieten haben sich zahlreiche Firmen nieder gelassen und Interessenten finden immer noch Platz. Über die Buslinien 123 und 126, sowie dem Bahnhof Siegelsdorf ist die Gemeinde an die Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen und Herzogenaurach angebunden. Durch die Nähe zu den Städten und an die Autobahn ist sie sehr gut erschlossen.
Ein Kindergarten mit Nachmittagsbetreuung für Grundschüler ist vorhanden. Ein Kinderhort und eine Kinderkrippe befinden sich in Planung. Die Gemeinde Obermichelbach gehört dem Schulverband Veitsbronn an. Dort befinden sich die Grund- und die Hauptschule. Höhere Schulen können im Landkreis und in den Nachbarstädten besucht werden. Für die Gesundheitsversorgung stehen verschiedene Ärzte zur Verfügung. Um die Nahversorgung kümmern sich ein Supermarkt, Bäcker, Metzger, ein Drogeriemarkt, Gaststätten, Gewerbetreibende und Handwerker.
Kulturelle Veranstaltung gibt es in der Kirche und in der Bürgerhalle. Daneben findet ein umfangreiches Vereinsleben statt, das von den Bürgern gerne genutzt wird. Sportliche Aktivitäten finden am Sportplatz (Fußball, Tennis) und in der Bürgerhalle (Tischtennis, Gymnastik, Joga, etc.) statt. Ein umfangreiches Angebot für Freizeitgestaltung, Gesundheits- und Erwachsenenbildung bietet die Volkshochschule.
In einem Bündnis für Familien und mehreren Arbeitskreisen engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für ein lebens- und liebenswertes Obermichelbach. Jugendliche gehen ins „Jugendtreff“ und ins „Ofenrohr“. Seniorinnen und Senioren treffen sich in der kirchlichen und kommunalen Seniorenarbeit. Familienfreundlichkeit wird in Obermichelbach groß geschrieben. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich in der Gemeinde wohl fühlen und engagieren sich dafür.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Trade Taxes
Trade Tax Faktor | 2023 | 330 | |
Factor For Land Tax B | 2023 | 320 |
Companies by Sector
Industrial | 59 |
Retail | 50 |
Wholesale | 24 |
Transport and Logistics | 8 |
Hospitality | 15 |
Business Services | 96 |
Consumer Services | 97 |
The sectors displayed above include all chamber of commerce member companies (state 2020). Additional Information
Population
Population | 2023 | 3.249 | |
Population | 2022 | 3.302 | |
Change in % | -1,6 % |
Employment
Employment | 2023 | 2022 | Change in % |
Total Employment | 501 | 513 | -2,3 % |
Net Coumuting (Inflow-Outflow) | -591 | -588 | 0,5 % |
Transportion
Autobahn | A | 0 km |
Flughafen | In Nürnberg | 15 km |
Bushaltestelle | Am Ort | 0 km |
DB-Bahnhof | In Siegelsdorf | 5 km |
Infrastructure
Krankenhaus | In Fürth | 10 km |
"-" = No data available or the value is unknown.