Gewerbefläche Augsburg

(Schwaben, Kreisfreie Stadt)


Gewerbegebiet  AUGSBURG Innovationspark
Gewerbegebiet Flächennummer Teilflächennummer

Grunddaten

Größe der unbebauten Fläche 700.000 m²
Größe der Fläche mit Baurecht 45.000 m²
Bebauungsplan Nr. / Name

Augsburg Innovationspark 900

Bebauungsplan Status rechtskräftig
Erschließung vollständig erschlossen
Ausweisung Nach Bau NVO Sonstige Sondergebiete (SO)   Erläuterungen
Baurechtliche Verfügbarkeit sofort verfügbar
Erwerb sofort verfügbar
Eigentümer öffentlich
Öffentliche Anmerkungen Augsburg Innovationspark-Potenzial für nachhaltigen Wertzuwachs in der Metropolregion München

Innovationsstandort für Forschung und Entwicklung in Europa

In direkter Nähe zur Universität und der WWK
Arena entsteht unter Förderung verschiedener
Unterstützer wie etwa der Bundesrepublik
Deutschland und dem Freistaat Bayern derzeit
auf rund 70 ha ein Technologiezentrum der
Zukunft: der Augsburg Innovationspark.
Auf 44 Baufeldern, die zwischen 1.700 und
16.500 Quadratmeter groß sind, werden künftig
Unternehmen sowie Forschungs- und
Entwicklungseinrichtungen aus den
Zukunftsfeldern Leichtbau,
Carbon/Faserverbund, Mechatronik &
Automation, IT, Industrie 4.0 und
Umwelttechnik Platz finden. Dabei steht
Ressourceneffizienz im Fokus.
Im ersten Bauabschnitt sind die
städtischen Flächen zwischenzeitlich alle
verkauft oder bereits reserviert. Der zweite
Bauabschnitt wir sukzessive erschlossen und steht zum Verkauf bereit. Herzstück des Augsburg
Innovationspark ist das Technologiezentrum
Augsburg. Es bietet auf 12.000 m2 Platz für
kleinere wie mittelständische Unternehmen,
Weltmarktführer, Start-ups und
Wissenschaftseinrichtungen. In den Büros,
Laboren, Werkstätten und der 3.000
Quadratmeter großen Produktionshalle des
Technologiezentrums finden weit über 30
Unternehmen Platz. Die flexiblen und offenen
Räumlichkeiten ermöglichen einen lebendigen
Austausch und begünstigen damit
Gemeinschaftsprojekte zwischen den
Unternehmen. Die Vision des modernen
Coworking Campus ist hier bereits Realität. 13
technisch-wissenschaftliche
Forschungseinrichtungen sind bereits
angesiedelt oder befinden sich derzeit im Bau.
Zu den Mietern gehören unter anderem das
Institute for Software & Systems Engineering
(ISSE), die Fraunhofer-Einrichtung für
Gießerei-, Composite- und
Verarbeitungstechnik IGCV, das Deutsche
Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) und die
Hochschule Augsburg.
Link www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/wirtschaftsfoerderung-augsburg/gewerbegebiete/augsburg-innovationspark-das-leuchtturmprojekt-in-augsburg

Verkehr

Verkehrsanbindung

Autobahn 8    5 km
Zweibahnige Bundesstrasse 17    1 km

Verkehrsinfrastruktur

DB-Bahnhof Augsburg  3 km
Flughafen Augsburg  0 km

Infrastruktur

Wasserversorgung ja 
Glasfaser ja 
Abwasserbeseitigung ja 
Breitbandversorgung ja 
Stromversorgung ja 

Bilder