Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Unterhaching
im Landkreis München.
Aktuell stehen in Unterhaching
1 Gewerbeimmobilien
Katamaran Unterhaching (9.458 m²)
sowie
2.061 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Die Gemeinde Unterhaching ist eine innovative und dynamische Wirtschaftsregion direkt im Süden der Landeshauptstadt München. Niedrige Hebesätze, ein gesundes und intaktes Wohnumfeld und innovative Technologien machen Unterhaching zur ersten Adresse für Unternehmen und Gewerbetreibenden.
Von der Wirtschaftsförderung Unterhaching erhalten sie Informationen aus einer Hand zum Wirtschaftsstandort Unterhaching. Durch die direkte Anbindung der Wirtschaftsförderung an den ersten Bürgermeister und den unmittelbaren Weg zu den qualifizierten und spezialisierten Fachkräften aus der Gemeindeverwaltung erhalten Sie Auskünfte, auf die Sie bauen können.
Was spricht für Unterhaching?
Niedrige Hebesätze
Trotz der unmittelbaren Nähe zur Landeshauptstadt München, sind die Hebesätze der Gemeinde Unterhaching im Vergleich niedrig. Der Hebesatz der Gewerbesteuer liegt aktuell bei 295, die Hebesätze für die Grundsteuer A und B liegen bei 280.
Innovative Technologien
Die Geothermie Unterhaching GmbH & Co KG, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Gemeinde Unterhaching, bietet privaten Haushalten und Unternehmen die Möglichkeit, Erdwärme als umweltfreundliche, preisstabile und sichere Alternative zur klassischen Wärmeversorgung mit Gas und Öl zu nutzen.
Exzellente Infrastruktur
Die Gemeinde Unterhaching ist über die zwei Autobahnen A 8 und A 995 ideal mit dem deutschen Fernstraßennetz verbunden. Die Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr ist durch die S – Bahnlinie 3 gesichert; zwei Haltepunkte liegen auf dem Gemeindegebiet. Die S-Bahn verkehrt in den Hauptzeiten im Zehn-Minuten-Takt, mit ihr erreichen sie den Münchner Hauptbahnhof und den Marienplatz in 20 Minuten. Die Gemeinde selbst ist durch zwei Buslinien erschlossen.
Hohe Lebensqualität
Nach dem Motto „München vor der Tür - die Berge hinterm Haus“, bietet die Gemeinde Unterhaching ein lebenswertes Wohnumfeld. Alle Arten der Kinderbetreuung, Grund- und Hauptschulen, ein Gymnasium und ein vielfältiges Vereinsleben werden in der Gemeinde angeboten Der Landschaftspark Unterhaching bietet Erholung mitten im Ort; der Perlacher Forst ist nur einen Steinwurf entfernt. Die Gemeinde Unterhaching zählt zu den sichersten Orten in Bayern.
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 295 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 280 |
Firmenstandorte
Industrie | 181 |
Einzelhandel | 303 |
Großhandel | 185 |
Verkehr und Logistik | 49 |
Gastgewerbe | 112 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 746 |
Dienstleistungen für Personen | 485 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 26.079 | |
Bevölkerung | 2022 | 25.873 | |
Veränderung in % | 0,8 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 10.428 | 9.863 | 5,7 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -1.757 | -2.030 | -13,4 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A8 AS Unterhaching Ost | 2 km |
Autobahn | A995 AS Taufkirchen | 2 km |
Bundesstraße | B13 | 0 km |
Flughafen | In München | 34.5 km |
Bushaltestelle | Am Ort | 0 km |
S-Bahnhaltestelle | Am Ort | 0 km |
DB-Bahnhof | Am Ort | 0 km |
Infrastruktur
Krankenhaus | In München-Neuperlach | 8 km |
Realschule | In Taufkirchen | 1.5 km |
Berufsschule | In München | 11 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt