Digitale Themenreihe Gewerbeentwicklung
Im Rahmen der Bayerischen Flächensparoffensive veranstaltet das Bayerische Wirtschaftsministerium in Kooperation mit Partnern eine bayernweite, digitale Veranstaltungsreihe zum Thema „Gewerbeentwicklung der Zukunft“. Der Schwerpunkt der Themenreihe liegt auf kurzen Online-Veranstaltungen, die als „Digitale Mittagspause“ angeboten werden. Diese sollen im Zeitrahmen von einer guten Stunde zu einem thematischen Schwerpunkt einen kurzen fachlichen Input und ein Praxisbeispiel oder mehrere kurze Praxisbeispiele aufzeigen.
Im Rahmen der Themenreihe „Gewerbeentwicklung der Zukunft“ der Bayerischen Flächensparoffensive möchten wir Sie herzlich einladen zum
Digitalen Fachimpuls „Gewerbe im Neubau und Bestand“
am Mittwoch, den 04. Juni 2025,
von 12:00 – 13:00 Uhr
Der digitale Fachimpuls legt den Fokus diemal kurz und kompakt auf die Gewerbeentwicklung im Neubau und Bestand. Anhand von zwei Beispielen soll dabei praxisnah aufgezeigt werden, wie sowohl im Neubau als auch Bestand flächeneffiziente und multifunktionale Gewerbeflächen innerstädtisch geschaffen werden können.
Folgende Vorträge erwarten Sie:
- Gewerbe im Neubau am Beispiel Rischart, München
Referent: Magnus Müller-Rischart, Geschäftsführung Bäckerei Rischart - Gewerbebau im Bestand – Sanierung Werkhalle 3, Triebwerk München
Referentin: Lydia Goseberg, Fischer + Steiger u. Partner Architekten mbB
Durchgeführt und moderiert wird die Veranstaltung in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern.
Um eine verbindliche Anmeldung an flaechensparen@stmwi.bayern.de bis zum 01. Juni 2025 wird gebeten. Die Veranstaltung wird über Cisco Webex Meetings realisiert. Sie erhalten den Einwahl-Link einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Einladung an Interessierte aus Ihrem Netzwerk weiterleiten. Nähere Informationen zur Themenreihe finden Sie auf der Webseite der Bayerischen Flächensparoffensive (Flächensparoffensive Bayern: Themenreihe "Gewerbeentwicklung der Zukunft" - Aktuelles).