Wirtschaftsstandort Oberbayern auf dem Prüfstand
Wie bewerten Unternehmen den Wirtschaftsstandort Oberbayern nach der Corona-Pandemie? Um herauszufinden, wo die heimischen Betriebe Stärken und Schwächen sehen, verschickt die IHK für München und Oberbayern ab Mittwoch, den 08.03.2023 an 60.000 ausgewählte Mitgliedsunternehmen verschiedener Größen und Branchen auf dem Postweg Zugangsdaten zum Online-Fragebogen. Bis Freitag, den 24.03.2023 haben die ausgewählten Betriebe Zeit, harte und weiche Standortfaktoren, wie die Verkehrsanbindung, Standortkosten oder die Wirtschaftsfreundlichkeit, an ihrem Standort zu bewerten. Bereits zum vierten Mal wertet die IHK die Standortzufriedenheit aus, um die Bedürfnisse der oberbayrischen Betriebe lösungsorientiert in die Kommunalpolitik einzubringen.
Die Auswertung erfolgt für den gesamten Regierungsbezirk Oberbayern sowie alle seinen kreisfreien Städten und Landkreise anonym. Die Ergebnisse werden im Sommer 2023 auf der IHK-Homepage veröffentlicht.
Unternehmen, die an der Umfrage teilnehmen möchten, aber keine Zugangsdaten erhalten haben, können sich an Elisabeth Zehetmaier per E-Mail (zehetmaier@muenchen.ihk.de) wenden.
Nähere Informationen zur Standortumfrage erhalten Sie unter: www.ihk-muenchen.de/standortumfrage