Landkreis Günzburg - AREALpro

Vom Fliegerhorstgelände zum AREALpro

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die man andernorts lange sucht: Aus einem kargen Militärgelände wurde in wenigen Jahren ein Ort für Innovation und Produktion: Aus dem Fliegerhorst Leipheim wurde das AREALpro. Wo einst Landebahnen für Militärflugzeuge lagen, stehen nun Firmengebäude namhafter Unternehmen.

Neue Technologien

Auf wirtschaftlichem Gebiet kann sich die gesamte Region mit Stolz Heimat zahlreicher Weltmarktführer nennen. Herausforderung und Chance der Zukunft wird sein, neben traditionellen Wirtschaftszweigen neue Technologien zu etablieren und gleichzeitig den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit zu richten.

Hier könnte auch ihr künftiger Unternehmensstandort liegen.

Zur Verfügung stehen noch immer vollerschlossene Gewerbe- und Industriebauflächen für kleinteilige Ansiedlungen von Büro- und Gewerbeflächen, bis hin zu größerflächigen Projekten.

Unschlagbarer Vorteil ist die unmittelbare Verkehrsanbindung an die sechsspurige Bundes-autobahn 8 (Stuttgart-München), sowie die Bundesautobahn 7 (Hamburg-Würzburg-Füssen). Metropolen wie München und Stuttgart, Städte wie Ingolstadt und Kempten sind damit nicht nur bequem und schnell zur erreichen, auch weiter entfernte Ziele rücken auf diese Weise ein gutes Stück näher.

Derzeit sind noch rund 16 der insgesamt 112 Hektar großen Gewerbefläche verfügbar. Im September 2021 fand die Grundsteinlegung des Gaskraftwerkes Leipheim statt. Mit dieser Investition erweitert sich das Portfolio der Energieerzeugung und wird unmittelbar Verantwortung für einen stabilen Stromnetzbetrieb in Süddeutschland und das Gelingen der Energiewende übernommen.

In den vergangenen zwölf Jahren hat sich auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände vieles verändert. Der Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet blickt mit Spannung künftigen Entwicklungen auf dem AREALpro entgegen: mit bester Erreichbarkeit, exzellenter Verkehrsanbindung und mit hervorragenden Perspektiven.

Weitere Informationen zum Gewerbegebiet AREALpro

 

Ihre Ansprechpartnerin

Reinhild Hartz
Tel.: 08221-70725
Hartz.Reinhild@leipheim.de