Veitshöchheim


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.
Aktuell stehen in Veitshöchheim 1 Gewerbeimmobilien Repräsentativer Unternehmenssitz inkl. Penthouse mit Dachterrasse (841 m²) sowie 654 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Beschreibung

Veitshöchheim zeichnet ein lebendiges und vielfältiges kulturelles, gesellschaftliches und sportliches Gemeindeleben aus. Mit seinen zahlreichen beispielhaften Infrastruktureinrichtungen, historischen Sehenswürdigkeiten und dem sanierten Altort ist Veitshöchheim eine attraktive Wohngemeinde.
 
Fläche
1.096 ha
 
Zentralörtliche Einrichtungen
VR-Bank, Sparkasse Mainfranken, Bundeswehrstandort, Bayer. Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, Alten- und Pflegeheim St. Hedwig, Tagungs-/Veranstaltungszentrum Mainfrankensäle, Kommunalunternehmen Landkreis Würzburg - Fachbereich Abfallwirtschaft
 
Schönster Rokokogarten Europas mit Sommerschloss, Jüdisches Kulturmuseum Synagoge, Kulturzentrum Bücherei im Bahnhof, barocke Pfarrkirche Sankt Vitus, Rathausinnenhof mit Kavaliersgebäude, fürstbischöfliche Kellerei, Martinskapelle, Markuskapelle in Gadheim, Theatergruppen, Kabarett, Musik- und Gesangsvereine, private Galerien, Jugendzentrum, zahlreiche Brauchtumsfeste, Personenschifffahrts-Anlegestelle, Freibad, öffentlicher Grillplatz, zahlreiche Sporteinrichtungen, Wanderwege
 
 
Bildungseinrichtungen
  • Kindergarten: 5; 8 Krippengruppen, Krabbelstuben, Mittagsbetreuung und Ganztagsbetreuung für Schulkinder, Hort an der Schule, Tagesmütterbörse, Frühförderstelle für Stadt und Landkreis
  • Allgemeinbildend: Grund- und Mittelschule, Landkreis-Gymnasium, Förderschule des Landkreises, Sing- und Musikschule
  • Berufsbildend: Staatliche Fach- und Technikerschule für Agrarwirtschaft mit Bayerischer Gartenakademie, Berufsförderungswerk für Blinde und Sehbehinderte mit Internat, Außenstelle Caritas-Berufsbildunswerk Don Bosco für Gärtner un Hotelfachkräfte, Bundeswehrfachschule, Volkshochschule

Medizinische Versorgung

  • Ärzte: 5 Allgemeinärzte, 14 Facharztpraxen, 7 Psychologen, Tierarzt, 2 Ergotherapeuten, 5 Physiotherapeuten, 2 Sanitätshäuser, 2 Optiker, Hebamme, Logopädie, 5 Heilpraktiker, 6 Physikalische Therapien
  • Zahnärzte: 5
  • Apotheken: 3
  • Seniorenbetreuung: Sozialstation St. Stephanus, Seniorenheim St. Hedwig

Einkaufsmöglichkeiten

Main-Einkaufs-Center, Penny-, Lidl-, Kupsch-, Rewe-, Spar-Markt, diverse Fachgeschäfte, leistungsfähige Gastronomie, über 300 Übernachtungsbetten
 
Baugrundstücke/Wohnungsmarkt (Planungsstand, Angebot, m²-Preis)
Marktpreis 255,00 €/m² Speckert V, Doppel- und Reihenendhausbauplätze, baureif, zzgl. Erschließung
 
Bodenrichtwerte: www.vboris.bayern.de
 
Mietpreis für gewerbliche Immobilien:       5,00 bis 15,00 €/m²
Mietpreis für Wohnungen im Neubau:       nicht bekannt
Mietpreis für Wohnungen im Altbau:         nicht bekannt
 
Preis für Wasser:        1,39 €/m³ zzgl. 7 % MwSt
Preis für Abwasser:    1,28 €/m³, ab 01.10.2017: 1,41 €/m³
Niederschlagswasser: 0,15 €/m² bereinigte versiegelte Fläche
 
Bereits ansässiges Gewerbe
Wegmann automotive GmbH & Co.KG, Michaelis GmbH& Co.KG, NKM Noell Special Cranes GmbH, Frankonia Schokoladenwerke GmbH, Viktor Müller Rolladenbau GmbH, Metronic AG, Mehlig & Heller GmbH, Staudigel GmbH, DIMA Diamanthonleistungen GmbH, u.a.
 
Breitbandversorgung
50 Mbit/s

 

9679202

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 315  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 300  

Firmenstandorte

Industrie 79
Einzelhandel 124
Großhandel 37
Verkehr und Logistik 8
Gastgewerbe 57
Dienstleistungen für Unternehmen 192
Dienstleistungen für Personen 157

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 9.840  
Bevölkerung 2022 9.634  
Veränderung in %   2,1 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 4.018 3.996 0,6 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 260 361 -28 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A3 13 km
Autobahn A7 12 km
Zweibahnige Bundesstraße B27 0 km
Flughafen In Verkehrslandeplatz Giebelstadt 30 km
Flughafen In Frankfurt 120 km
Bushaltestelle In Veitshöchheim 0 km
Flughafen In Nürnberg 110 km
DB-Bahnhof In Veitshöchheim 4 km

Infrastruktur

Berufsschule In Würzburg 7 km
Hochschule In Würzburg 7 km
Krankenhaus In Würzburg 7 km
Gymnasium Am Ort
Realschule In Würzburg 7 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt