Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die kreisfreie Stadt Schweinfurt
.
Aktuell stehen in Schweinfurt
3 Gewerbeflächen
sowie
3.946 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Der Bekanntheitsgrad der Stadt Schweinfurt gründet sich vor allem auf ihren Ruf als Industriestadt. Weltweit tätige Firmen aus der Wälzlager- und Autoteilezubehörproduktion, wie zum Beispiel die Schaeffler Gruppe mit ihrer Marke FAG, Bosch Rexroth Ag, SKF GmbH und ZF Sachs AG prägen seit vielen Jahrzehnten das Bild der Stadt. Aber auch andere Industriezweige, wie unter anderem die Medizintechnik, Meß- und Regeltechnik, Energietechnik, lineare Bewegungstechnik, Kunststoffbe- und Verarbeitung sind durch mittelständische Unternehmen erfolgreich vertreten.
Die berufliche Qualifikation der Bevölkerung ist durch ein engmaschiges Netz von allen Schularten, Berufs- und Berufsfachschulen ,der Fachhochschule, den Universitäten der nahegelegenen Städte Würzburg und Bamberg und nicht zuletzt durch qualifizierende Maßnahmen des Arbeitsamtes Schweinfurt gesichert.
Die Autobahnen Hamburg-Hannover-Ulm (A7) und Köln-Frankfurt-Nürnberg-München (A3), zwei der wichtigsten europäischen Nord-Südverbindungen, kreuzen nahe der Stadt. Die A_71 Schweinfurt-Erfurt rückt den Standort Schweinfurt in den Mittelpunkt der Wirtschaftsbe-ziehungen nach Ost-Europa. Die Autobahn Schweinfurt –Bamberg –Hof (A70) verkürzt den Weg nach Berlin und nach Osten. Direkten Anschluss an diese Autobahn bietet der neue Industrie- und Gewerbepark Maintal. Auf einem Areal von rund 150 Hektar finden sowohl das produzierende Gewerbe als auch Logistik- und Dienstleistungsunternehmen ideale Ansiedlungsvoraus-setzungen. Außer der hervorragenden Lage mitten in Europa, sind preiswerte Grundstücke, die Versorgung des Gebietes zu überaus günstigen Strom,- Gas-, Wasser- und Fernwärmetarifen gute Gründe, die für eine Ansiedlung im Industrie- und Gewerbepark Maintal sprechen. Hier in Sisby haben wir einige Mustergrundstücke in die Gewerbeflächendatenbank eingestellt. Eine Übersicht zu allen freien Industrie- und Gewerbeflächen und viele weitere Informationen finden Sie im Internet direkt unter www.maintal-schweinfurt.de
Auf eine kompetente und umfassende Investorenbetreuung bei der Grundstücksvergabe, während des Genehmigungsverfahrens oder beim Beantragen von Fördermitteln, wird starker Wert gelegt. Als Beispiel wird die Ansiedlung der amerikanischen Firma "SRAM Deutschland GmbH" genannt, der in nur 24 Arbeitstagen die Baugenehmigung für eine Fahrradkomponenten-Fabrik erteilt wurde. Nach einer Bauzeit von ca. 9 Monaten hat das Unternehmen im Oktober 1998 sein neues Fertigungsgebäude im Maintal bezogen.
Schweinfurt ist nicht nur das wirtschaftliche Oberzentrum der Region. Attraktive Geschäfte mit einem breitgefächerten Warenangebot und zahlreiche Stadtfeste lassen einen Einkaufsbummel für die rund 500.000 Einwohner aus der Stadt und den umliegenden Landkreisen zum Erlebnis werden. Das vielfältige kulturelle Angebot wird jedem Geschmack gerecht.
Die reizvollen Landschaften des fränkischen Weinlandes, des Steigerwaldes, der Haßberge und der Rhön laden zum Wandern und Radfahren ein. Zahlreiche Gaststätten, Restaurants, Wein- und Bierlokale locken sowohl Freunde der deftigen fränkischen Küche als auch Feinschmecker mit Vorliebe für internationale Genüsse zur Einkehr. Weitere Informationen zur Stadt Schweinfurt und dem Industrie- und Gewerbepark Maintal finden Sie auf unserer Homepage.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 370 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 385 |
Firmenstandorte
Industrie | 244 |
Einzelhandel | 934 |
Großhandel | 345 |
Verkehr und Logistik | 119 |
Gastgewerbe | 418 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 920 |
Dienstleistungen für Personen | 966 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 55.067 | |
Bevölkerung | 2022 | 54.675 | |
Veränderung in % | 0,7 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 54.895 | 54.202 | 1,3 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | 32.930 | 32.321 | 1,9 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A71 | 6 km |
Autobahn | A70 | 0 km |
Bundesstraße | B286 | 0 km |
Bundesstraße | B26 | 0 km |
Autobahn | A7 | 13 km |
Flughafen | In Nürnberg | 100 km |
Infrastruktur
Hochschule | In Fachhochschule Schweinfurt | 0 km |
Hochschule | In Universität Würzburg | 45 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt