Seeg


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Seeg im Landkreis Ostallgäu.
Aktuell stehen in Seeg 1 Gewerbeimmobilien Helle und freundliche Laden- und Büroräume ( m²) sowie 256 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Der Luftkurort Seeg ist eine Gemeinde im Landkreis Ostallgäu. Sie ist ferner Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.

In Seeg leben auf einer Fläche von 50,02 km² über 2.900 Einwohner. Bei einer vielversprechenden Einwohnerentwicklung wuchs die Einwohnerzahl von 1988 bis 2008 gar um circa 21 % an.

Das Kleinzentrum verfügt außerdem über einen Kindergarten und eine Grundschule. Die nächsten Erziehungs- beziehungsweise Bildungseinrichtungen befinden sich in der nahe liegenden Stadt Füssen oder in der Kreisstadt Marktoberdorf.

Im Jahre 2014 gewann die Kommune zudem die Goldmedaille beim Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“, wie auch 2015 die Silbermedaille. Dies unterstreicht im Besonderen die gute Lebensinfrastruktur vor Ort.

Wegen dem günstigen Verkehrsnetz durch die nahe liegende Anbindung an die Autobahn A 7 sowie die Bundesstraße B 17 oder den örtlichen Bahnhof, sind umliegende Räume einfach und schnell zu erreichen. Mit dem Zug bestehen Verbindungen nach Augsburg und München.

Der Ort verbessert daneben stetig seine Infrastruktur. So wird bis 2018 auch der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern abgeschlossen sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download betragen.

Prägend für die Unternehmenslandschaft der Gemeinde sind unter anderem Handwerk, Handel und Tourismus. Insbesondere haben hier dem produzierenden Gewerbe zurechenbare Firmen ihren Standort. Beispiele sind die „SEMATEK GmbH“ (Maschinenbau), die „Georg Hipp Maschinenbau GmbH“, die „Langhof Metallbau GmbH & Co. KG“ oder die „WADO Walk GmbH & Co. KG“ (Werkzeugbau).

Seeg ist darüber hinaus Mitgliedsgemeinde des Zweckverbands „Allgäuer Land“, der vornehmlich die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage im Verbandsgebiet zum Ziel hat und in interkommunaler Kooperation den „Gewerbepark Allgäuer Land“ in Füssen geschaffen hat.

9777170

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 320  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 370  

Firmenstandorte

Industrie 92
Einzelhandel 37
Großhandel 14
Verkehr und Logistik 8
Gastgewerbe 25
Dienstleistungen für Unternehmen 33
Dienstleistungen für Personen 47

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 3.103  
Bevölkerung 2022 3.078  
Veränderung in %   0,8 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 600 601 -0,2 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -709 -715 -0,8 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A7 AS Nesselwang 6 km
Bundesstraße B16 9 km
Bundesstraße B12 20 km
Bundesstraße B310 12 km
Flughafen In München 145 km
Flughafen In Stuttgart 193 km
Flughafen In Memmingen 69 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km

Infrastruktur

Hochschule In Kempten 33 km
Realschule In Füssen 14 km
Realschule In Marktoberdorf 16 km
Gymnasium In Füssen 16 km
Gymnasium In Marktoberdorf 16 km
Hochschule In Augsburg 94 km
Krankenhaus In Füssen 17 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt