Pfronten


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Pfronten im Landkreis Ostallgäu.
Aktuell stehen in Pfronten 752 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Die Gemeinde Pfronten im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu ist anerkannter Höhenluftkurort und liegt am Nordrand der Allgäuer Alpen, direkt an der Grenze zu Tirol (Österreich) sowie unmittelbar an den Staatsstraßen St 2520 und St 2521 (ehemals „B 309“ und „B 310“). Pfronten ist ein bedeutender Tourismus-Standort mit jährlich rund 110.000 Gästen und über 580.000 Übernachtungen.

Die aus 13 Ortsteilen bestehende Gemeinde mit einer Fläche von 62,22 km² zählt über 8.200 Einwohner und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Denn sie besitzt neben zahlreichen Sportvereinen, Supermärkten und drei Fachkliniken auch eine Grund- und eine Mittelschule mit M-Zweig. Im ungefähr 15 km entfernten Füssen finden sich außerdem eine Realschule und ein Gymnasium. AnkerIn gleicher Entfernung befindet sich in Hohenschwangau ein weiteres Gymnasium mit angeschlossenem Internat. Innerhalb von 1988 bis 2008 stieg die Einwohnerzahl obendrein um etwa 11 % an. Die Einwohnerentwicklung zeichnet sich daneben durch eine kontinuierliche Steigerung aus.

Bei bereits großflächig vorhandenen Breitband-Internetzugängen mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download wird der Auf- beziehungsweise Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern voraussichtlich 2018 vollendet sein.

Das Unterzentrum bietet des Weiteren rund 3.600 Arbeitsplätze. Zudem haben viele Firmen aus den Bereichen Dienstleistung, Einzelhandel oder Verkehr und Logistik ihren Standort in Pfronten. Ebenso sind Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe zahlreich vertreten. So haben dort beispielsweise der weltweit erfolgreiche Hersteller und Vertreiber von Fräsmaschinen „DECKEL MAHO Pfronten GmbH“, die „Bavaria Digital Technik GmbH“ (Automatisierungs- und Prozessleittechnik) und die „Multitec-Jakob GmbH & Co. KG“ (Maschinenbau) ihren Standort.

Die Gemeinde Pfronten ist darüber hinaus eines von zehn Mitgliedern des Zweckverbands „Allgäuer Land“, der insbesondere die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage im Verbandsgebiet zum Ziel hat und in interkommunaler Kooperation den „Gewerbepark Allgäuer Land“ in Füssen geschaffen hat.

9777159

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 350  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 350  

Firmenstandorte

Industrie 113
Einzelhandel 145
Großhandel 40
Verkehr und Logistik 23
Gastgewerbe 143
Dienstleistungen für Unternehmen 149
Dienstleistungen für Personen 139

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 8.449  
Bevölkerung 2022 8.443  
Veränderung in %   0,1 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 3.888 3.808 2,1 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 357 273 30,8 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A7 AS Nesselwang 12 km
Bundesstraße B310 0.2 km
Bundesstraße B309 0.2 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km
Flughafen In München 159 km
Flughafen In Memmingen 70 km
Flughafen In Stuttgart 194 km

Infrastruktur

Krankenhaus In Füssen 16 km
Realschule In Füssen 14 km
Krankenhaus Am Ort
Gymnasium In Füssen 17 km
Hochschule In Kempten 34 km
Hochschule In Augsburg 108 km
Hochschule In München 131 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt