Die Gemeinde Lechbruck am See im Landkreis Ostallgäu liegt in der Allgäu-Region, direkt am Westufer des Lechs sowie nahe der Bundesstraßen B 12 und B 16.
In Lechbruck am See wohnen in etwa 2.700 Einwohner auf einer Fläche von 17,25 km². Die Gemeinde ist Kleinzentrum und hat unter anderem eine Kindertagesstätte, einen Kindergarten und eine Volksschule und verbuchte zwischen 1988 und 2008 einen Bevölkerungszuwachs von 11 %. Die Einwohnerentwicklung zeichnet sich durch eine kontinuierliche Steigerung aus. Im ungefähr 20 km entfernten Füssen, der zweitgrößten Stadt des Ostallgäus, oder in Schongau (Landkreis Weilheim-Schongau) findet man jeweils weitere Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser.
Die Gemeinde verfügt über ein vielseitiges Freizeitangebot, das sowohl von Einheimischen als auch von Touristen genutzt wird. Bei steigenden Übernachtungszahlen in den letzten Jahren hat sie 2016 300.000 Gästeübernachtungen überschritten.
Durch eine Vielzahl von gut sortierten Einzelhandels- und Fachgeschäften und drei Supermärkte besteht ein sehr breites Einkaufsangebot. Lechbruck am See verfügt über zahlreiche handwerkliche Betriebe, vornehmlich im Baugewerbe und in der Holzverarbeitung. Auch der Dienstleistungssektor ist stark ausgeprägt. Vor Ort werden einige hundert Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt. Die Firma „Plansee“, ein bekannter metallverarbeitender Betrieb, ist der größte ortsansässige Arbeitgeber.
Die Kommune sorgt laufend für eine Fortentwicklung ihrer Infrastruktur. So wird bis 2018 auch der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern abgeschlossen sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download betragen.
9777147