Als Gemeinde im Landkreis Ostallgäu ist Görisried Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Unterthingau und liegt nahe der Kreisstadt Marktoberdorf oder der Auffahrt zur Bundesstraße B 12.
In der Gemeinde leben über 1.300 Einwohner auf einer Fläche von 23,14 km². Die Bevölkerungszahl wuchs zwischen 1988 und 2008 obendrein um rund 22 % an. Die Einwohnerentwicklung zeichnet sich durch eine kontinuierliche Steigerung aus.
Görisried bietet eine sehr hohe Lebensqualität. Alle wichtigen Grundversorgungs-Einrichtungen sind unmittelbar am Ort vorhanden; so auch eine Grundschule oder ein Kindergarten mit Nachmittagsbetreuung. Die nächste Hochschule befindet sich in der nahe liegenden kreisfreien Stadt Kempten. Bei bereits bestehenden Breitband-Internetzugängen wird der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern bis 2018 vollendet sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download betragen.
Auch hat die Gemeinde eine große Anzahl von Betrieben in fast allen Branchen. Seien es Holzverarbeitung und -vermarktung, Maschinen- und Flugzeugbau, Lebensmittelbetriebe und Einzelhandel, Baufirmen, Heizungs- und Lüftungsbau, Sicherheits- und Informationstechnik, Elektronik und Solar, Dienstleistungsbetriebe oder freie Berufe. Zum großen Teil sind im Ort Firmen aus dem produzierenden Gewerbe angesiedelt. Beispielsweise sitzen die „SBM Maschinen GmbH“ (Herstellung von Speisereste-Entwässerungsanlagen) und deren Tochtergesellschaft „Rotortec GmbH“ (Herstellung von Tragschraubern) in Görisried. Zudem sind die „Hafner Bau GmbH“ (Bauunternehmen) oder die „Weihele Holz GmbH“ (Sägewerk) ortsansässig.
9777131