Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Biessenhofen
im Landkreis Ostallgäu.
Aktuell stehen in Biessenhofen
326 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Als Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft befindet sich die Gemeinde Biessenhofen im Landkreis Ostallgäu, nahe der Kreisstadt Marktoberdorf und der kreisfreien Stadt Kaufbeuren.
Die Kommune hat eine Fläche von 27,02 km², über 4.000 Einwohner und unter anderem mehr als 30 Vereine, einen Kindergarten, eine Grundschule, eine Mittelschule sowie eine Volkshochschule. Sehr gute Grundversorgung und eine attraktive Lebensqualität sind hier gewährleistet. Das Kleinzentrum bietet mit einer hohen Zahl an Arbeitsplätzen außerdem eine gefragte Arbeitslandschaft.
Der örtliche Bahnhof ist ein wichtiger Umsteige- und Pendlerpunkt. Neben der durch die Gemeinde führenden Bundesstraße B 16 hat man dort Anschluss an die nahe liegende Bundestraße B 12, und damit ebenso zu den Autobahnen A 96 und A 7. Schnelle Internetzugänge mit einer Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaates Bayern wird voraussichtlich 2018 vollendet sein.
Innerhalb der innovativen und von produzierendem Gewerbe und Einzelhandel geprägten Unternehmenslandschaft des Ortes betreibt beispielsweise das namhafte Unternehmen „Nestlé“ eins seiner Werke. Direkt neben den Bundesstraßen B 12 und B 16 verfügt Biessenhofen zudem über das große Gewerbegebiet Altdorf.
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 300 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 310 |
Firmenstandorte
Industrie | 88 |
Einzelhandel | 66 |
Großhandel | 28 |
Verkehr und Logistik | 7 |
Gastgewerbe | 12 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 61 |
Dienstleistungen für Personen | 64 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 4.308 | |
Bevölkerung | 2022 | 4.285 | |
Veränderung in % | 0,5 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 1.670 | 1.647 | 1,4 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -188 | -105 | 79 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A7 AS Kempten; | 35 km |
Bundesstraße | B16 | 1 km |
Autobahn | A96 AS Jengen / Kaufbeuren | 20 km |
Bundesstraße | B12 | 2 km |
DB-Bahnhof | In Kaufbeuren | 5 km |
Flughafen | In München | 130 km |
Flughafen | In Memmingen | 56 km |
Flughafen | In Stuttgart | 190 km |
DB-Bahnhof | Am Ort | 0 km |
Bushaltestelle | Am Ort | 0 km |
Infrastruktur
Realschule | In Marktoberdorf | 7 km |
Krankenhaus | In Buchloe | 34 km |
Gymnasium | In Kaufbeuren | 6 km |
Hochschule | In Augsburg | 78 km |
Gymnasium | In Marktoberdorf | 7 km |
Realschule | In Kaufbeuren | 9 km |
Gymnasium | In Kaufbeuren | 7 km |
Berufsschule | In Marktoberdorf | 8 km |
Realschule | In Kaufbeuren | 7 km |
Berufsschule | In Kaufbeuren | 6 km |
Krankenhaus | In Kaufbeuren | 8 km |
Hochschule | In Kempten | 32 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt