Lkr. Lindau (Bodensee)


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung zum Landkreis Lindau (Bodensee).
Aktuell stehen im Landkreis Lindau (Bodensee) 1 Gewerbeflächen und 3 Gewerbeimmobilien zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Leuchtturm zwischen Bodensee und Allgäu

Der Landkreis Lindau (Bodensee) hat viel zu bieten. Schon der erste Blick ist imponierend. Die Lage: Im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz. Die Anbindung: Zu Wasser (Bodensee), zu Land (Autobahn A 96) und in der Luft (drei Flughäfen in unmittelbarer Nähe – Friedrichshafen, Altenrhein, Memmingen). Der Standort: von Handwerk bis High-Tech. Der Landkreis Lindau ist topp positioniert, und das in jeglicher Hinsicht.

Ein Standort für erfolgreiche Unternehmen

Der Landkreis Lindau ist begehrt. Dies zeigt sich auch in der langen Liste der Firmen, die sich hier niedergelassen haben und erfolgreiche Arbeit im europäischen und im Welt-Maßstab leisten: Liebherr Aerospace hat ihren Sitz in Lindenberg. Continental - ADC und Cooper Standard haben als Entwickler und Zulieferer für die Automobilindustrie einen hervorragenden Ruf. Die Lindauer Dornier produziert Webmaschinen, ENGIE Deutschland Kühlsysteme. Und die rose plastic AG im ländlichen Hergensweiler ist weltweit die Nr. 1 in Sachen Kunststoffverpackungen. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Liste von Unternehmen mit überragender Bedeutung. Mehr als 6000 Firmen sind im Landkreis Lindau in den Bereichen Industrie, Dienstleistungen und Handwerk angesiedelt – viele alteingesessene, stark expandierende Unternehmen, aber auch viele Neugründungen.

Die vorhandenen Betriebe unterstützen, ein aktives Gründungsumfeld gestaltet, die Attraktivität der Region unterstreichen – das haben sich die Kommunen und der Landkreis auf Ihre Fahnen geschrieben. Ganz nach dem Motto: Betriebe und Kommunen wachsen am besten in einer kooperativen Partnerschaft.

Die hellsten Köpfe trifft man hier.

Die Lebensqualität an der Nahtstelle zwischen Bodensee und Allgäu ist unübertroffen. Es gibt hier nichts, was es nicht gibt: Ungezählte Sport- und Freizeitmöglichkeiten, im Sommer wie im Winter. Und schließlich Hochkultur, ebenfalls nur einen Steinwurf weit entfernt: die Bregenzer Festspiele auf der weltberühmten Seebühne! Kurzum: eine attraktive Wohngegend, nicht nur für hoch qualifizierte Mitarbeiter. Diese finden Unternehmen an den 15 Hochschulstandorten im näheren Umfeld sowie an einer Vielzahl weiterer Bildungseinrichtungen in der Region. Und auch bei der betrieblichen Ausbildung punktet der Landkreis mit seinem Branchenmix. Für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften ist also gesorgt.

Traditionell die Landwirtschaft: sie prägt die grüne, saftige Landschaft zwischen Bodensee und Alpenkette und ist die Basis für hohe Standards in der Nahrungsmittelproduktion und -verarbeitung. Ganz vorn dabei: Die Firma Hochland aus dem kleinen Ort Heimenkirch, deren Käseprodukte europaweit vertrieben werden. Auch in Sachen Genuss, Gesundheit und Wellness gibt es hervorragende Angebote.

Und nicht zu vergessen: Die hellsten Köpfe weltweit trifft man hier, einmal im Jahr. Beim Nobelpreisträgertreffen in Lindau, einem international beachteten Gedanken- und Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau mit Geistesgrößen aus aller Herren Länder.

Man sieht: Der Landkreis Lindau hat eine Menge zu bieten. Sogar mehr als viel!

9776000

Firmenstandorte

Industrie 1.047
Einzelhandel 1.313
Großhandel 520
Verkehr und Logistik 120
Gastgewerbe 561
Dienstleistungen für Unternehmen 1.436
Dienstleistungen für Personen 1.484

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 83.671  
Bevölkerung 2022 83.393  
Veränderung in %   0,3 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 32.856 32.495 1,1 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.197 -1.088 10 %

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt