Markt Zusmarshausen


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für Markt Zusmarshausen im Landkreis Augsburg.
Aktuell stehen in Zusmarshausen 2 Gewerbeflächen sowie 538 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Der Markt Zusmarshausen mit seinen 8 Ortsteilen im Herzen des Naturparks „Augsburg – Westliche Wälder“ stellt sich als lebens- und liebenswerter Ort zum Wohnen und Arbeiten dar. Ca. 25 km westlich von Augsburg gelegen, verkehrsmäßig hervorragend direkt durch die Bundesautobahn A 8 (München-Stuttgart) und die Bundesstraße B 10 (Ulm-Augsburg) erschlossen, eignet sich der aufstrebende Ort ausgezeichnet für die Ansiedlung kleinerer und mittlerer Handwerks- und Gewerbebetriebe. Zusmarshausen hat über den Bahnhof Dinkelscherben (ca. 8 km entfernt) einen Anschluss an Bahnlinie Stuttgart-München. Der Regionalflughafen Augsburg-Mühlhausen ist etwa 30 km entfernt, der Flughafen München ca. 105 km und der Flughafen Stuttgart ca. 125 km.

Durch die Ausweisung eines großen Gewerbegebietes direkt an der Autobahn A 8 bei Wollbach und eines kleineren Gebietes am Steineberg können Gewerbetreibenden genügend attraktive und gut erreichbare Gewerbeflächen angeboten werden. Zusammen mit dem bereits vorhandenen Gewerbe (ca. 2.200 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze) ergeben sich hier viele Möglichkeiten für Arbeitsplätze direkt vor Ort. Aufgrund seines organischen und maßvollen Wachstums und wegen der Bestrebungen um ein harmonisches Miteinander von Wirtschaft und Umwelt ist Zusmarshausen gleichwohl als Wirtschaftsraum und als Wohn- und Erholungsort attraktiv. Überhaupt: Der Ausgleich von Ökologie und Ökonomie machen den besonderen Reiz des Marktes aus. Ein freundlich-schwäbisches Erscheinungsbild mit ländlichem Charme und eine fortschrittliche Einstellung zu Gewerbe, Dienstleistung und Handel machen Zusmarshausen zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit ausnehmend hohem Wohnwert.

Sollten Sie interessiert sein, rufen Sie uns an (Tel.: 08291/87-21). Service ist uns wichtig. Wir sind schnell, flexibel, einfallsreich und stehen neuen Gedanken aufgeschlossen gegenüber.

Der Markt Zusmarshausen hat etwa 6.500 Einwohner. Auch Bewohner aus dem Nahbereich (Einzugsgebiet von über 12.000 Einwohnern) nehmen gerne die vielfältigen wirtschaftlichen Möglichkeiten Zusmarshausens in Anspruch. Vor kurzem wurde außerdem das ehemalige Kleinzentrum Zusmarshausen zum Doppelunterzentrum Zusmarshausen-Dinkelscherben (weitere ca. 10.000 Einwohner Einzugsbereich) aufgestuft.

Zusmarshausen verfügt über genügend Platz zum Wohnen. In den letzten Jahren wurde ein größeres Baugebiet zwischen Wald und Rothsee, sowie mehrere kleinere Wohnbaugebiete im Zentralort und in den Ortsteilen ausgewiesen.

Die Infrastruktur ist umfangreich, vielfältig und ausgewogen und bietet alle Annehmlichkeiten des täglichen Lebens. Es stehen ausreichend Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Drogerie, Gesundheits- und Massagezentren zur Verfügung. Zusmarshausen hat eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften sowie mehrere Discounter, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Polizeistation, Notar, Rechtsanwälte, mehrere Banken. Die Gastronomie ist ausgezeichnet und vielfältig; es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Kategorien.

Im Gemeindegebiet und stehen vier dezentrale Kindergärten, z. T. mit verlängerten Öffnungszeiten, zur Verfügung. Auf einem großzügigen Schulgelände befinden sich die Grund- und Hauptschule (mit M-Zug) sowie eine Realschule (mit 4 verschiedenen Fachrichtungen); außerdem Turnhallen, Schwimmbad, Fußball- und Tennisplätze, großzügige Leichtathletikeinrichtungen, Skateranlage, Verkehrsübungsplatz, Spielplätze. Es besteht eine Mittagsbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder sowie eine Nachmittagsbetreuung für Schüler. An einem vernünftigen Krippenkonzept wird derzeit gearbeitet. Es gibt ein Krankenhaus für Erkrankungen der Atemwege, ein großes, neues Seniorenzentrum mit Seniorenheim, betreuter Wohnanlage, psychiatrisch-therapeutischem Pflegeheim und eine Sozialstation zur ambulanten Betreuung mit Tagespflegestätte. Der Markt hat eine öffentliche Bücherei, eine kommunale Sing- und Musikschule mit einem breiten Angebot an musikalischen Ausbildungen. Für die Erwachsenenbildung steht die Kreisvolkshochschule zur Verfügung. Ein ortsgeschichtliches Museum und eine private Sternwarte sind ebenfalls vorhanden. Über 60 Vereine bieten ein vielfältiges Angebot für alle sportlich und kulturell Interessierten.

Der Ort bietet Natur pur. Die Gesamtfläche beträgt fast 70 km²; knapp 80 % davon sind Landschaftsschutzgebiet. Entsprechend ausgedehnt sind die Wander-, Rad- und Reitwege (Anschluss an „7-SchwabenTour“, Zusam-Radwanderweg und „Via Julia“). Der reizvoll gelegene über 11 ha große Rothsee mit ausgedehnten Liegewiesen, schafft im Sommer und Winter Freizeit- und Sportmöglichkeiten und einen glanzvollen Rahmen für die zahlreich begangenen Feste.

 

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9772223

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 345  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 345  

Firmenstandorte

Industrie 108
Einzelhandel 108
Großhandel 65
Verkehr und Logistik 12
Gastgewerbe 25
Dienstleistungen für Unternehmen 105
Dienstleistungen für Personen 115

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 6.620  
Bevölkerung 2022 6.572  
Veränderung in %   0,7 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 3.754 3.465 8,3 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 793 510 55,5 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A8 AS Zusmarshausen 1 km
Bundesstraße B10 0.1 km
Zweibahnige Bundesstraße B2 21 km
Flughafen In München 100 km
Flughafen In Memmingen 100 km
Flughafen In Stuttgart 120 km

Infrastruktur

Krankenhaus In Neusäß 20 km
Berufsschule In Neusäß 20 km
Realschule In Zusmarshausen 0 km
Gymnasium In Neusäß 20 km
Hochschule In Augsburg 23 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt